
Die Sekretärinnen
Roman
Wiederentdeckung eines schwedischen Klassikers: das 1908 erschienene Debüt der Feministin Elin Wägner
Stockholm, Anfang des 20. Jahrhunderts. Vier junge Frauen haben es sich in den Kopf gesetzt, eigenständig in der Großstadt zu leben, was zu dieser Zeit unerhört ist. Ihr Gehalt reicht kaum zum Überleben, sie teilen sich eine kleine Wohnung und leben an vielen Tagen von kaum mehr als trockenem Brot. Jeder Versuch, dieses Unrecht zu ändern, stößt auf Unverständnis, immer wieder wird ihnen nahegelegt, sich einfach einen Mann zu suchen und zu heiraten. Aber gemeinsam setzen die vier ihren Traum um.
Mit viel Witz und auch heute noch moderner Sprache wird vom Leben junger Frauen in der Großstadt erzählt, die sich auch durch Widerstände nicht einschüchtern lassen.
»Tolle Wiederentdeckung der schwedischen Feministin Elin Wägner und nach wie vor hochaktuell.« hygge
»Was und wie Elin Wägner bereits 1908 schrieb, ist noch heute ein Vergnügen.« Barbara
»Ein hundert Jahre alter Roman mit großem Identifikationspotenzial.« Buchkultur
»Ein kämpferisches, berührendes Buch.« NDR Kultur
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Norrtullsligan |
Veröffentlichung: | 24.05.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,2 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 176 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 20.00 |
Preis AT | EUR 20.60 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-753-00060-2 |
ISBN-10 | 3753000604 |
Über den Autor
Elin Wägner, geboren 1882 in Lund, war eine schwedische Autorin, Journalistin und Feministin, die sich unter anderem für das Frauenwahlrecht, für soziale Themen und die Umwelt engagierte und 1919 mit zu den Gründern von »Save the Children« gehörte. Ab 1944 war sie Mitglied der Schwedischen Akademie. Sie starb 1949 in Rösås. Ihr 1908 erschienener Roman »Die Sekretärinnen« war ihr Debüt und großer Durchbruch, er erschien vorab in Abschnitten in der Dagens Nyheter und wurde verfilmt.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Ecco Verlag
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025