Cover: KIRA
Wolfgang Schulz
KIRA
- Eine Liebe in Zeiten von Corona
ISBN: 979-1-220-12670-0
300 Seiten | € 16.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
28.09.2022
Roman
Wolfgang Schulz

KIRA

Eine Liebe in Zeiten von Corona


Auf einer Bergwanderung treffen Kira, ihre Tochter Tanja und Kiras älteste Freundin Barbara auf die zwei Freunde Stefan und Bernd. Nach der Wandertour meldet sich der spirituell geprägte Stefan bei der bodenständigen Allgäuerin Kira, um sie wiederzusehen. Trotz einiger weltanschaulicher Differenzen beginnt eine romantische Liebesgeschichte, die durch verschiedene Schwierigkeiten und prägende Familiengeheimnisse, anders als erwartet, gestärkt wird.
Nach fünf erlebnisreichen und harmonischen Jahren, tritt 2020 die Pandemie in ihr Leben. Kira muss sich mit den immer extremer werdenden Ansichten Stefans auseinandersetzen. Dieser ist anfänglich davon überzeugt, dass das Coronavirus nicht existiere und die Impfstoffe gefährlich seien. Seine Haltung entfremdet ihn von den Freunden und allmählich auch von Kira. Wird Kiras und Stefans Liebesbeziehung die Pandemie überleben?
„Kira” ist ein moderner zeitkritischer Roman, deren Figuren in teils drastischen Facetten aufzeigen, wie die Spaltung der Gesellschaft durch Corona entstand und wie tief sie in die Beziehungen eingreifen kann. Durch seinen mitreißenden Stil liest er sich fließend und die Spannung, wie Kiras und Stefans Liebesgeschichte endet, bleibt bis zur letzten Szene erhalten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:28.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14 cm / -
Seiten300
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 16.90
Auflage1. Auflage
ReiheUniversum
ISBN-13979-1-220-12670-0
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfgang Schulz wurde 1944 in Markgröningen als jüngstes von sechs Kindern geboren. Hunger, Angst und Gewalt durch den Stiefvater prägten die Kindheit.
Mit neun Jahren kam er in ein Heim für verwahrloste und schwererziehbare Kinder. Wolfgang Schulz lernte das Fliesenlegerhandwerk und gelangte danach über den zweiten Bildungsweg zur Hochschulreife. Er studierte Deutsch und Geschichte, doch seine politischen Ansichten führten zum Berufsverbot für den Lehrberuf.
Danach lernte er Werkzeugmacher, wurde aber aufgrund seiner politischen Aktivitäten entlassen. Es folgten Tätigkeiten als Koch, selbständiger Fliesenlegermeister und zuletzt Berufsschullehrer. Er ist Mitbegründer von „ATTAC“, dem Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen, der Partei WASG, des Sozialforums Pforzheim und der Bürgerbewegung für eine sozialere und demokratischere Stadt „Wir-in-Pforzheim“ WiP, für die er zehn Jahre im Stadtrat aktiv war.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Europa Edizioni srl

1987
406
48 BERUFSJAHRE, ÜBER 40 VERSCHIEDENE EINKOMMENSZWEIGE, NIE ARBEITSLOS
A SIMPLE STORY ME, MYSELF AND HER
ALPTRAUM BRUSTIMPLANTATE
ANNY
APOKALYPSE
Aralina Trilogie: Aralina und die Schwellenwesen
BABYSITTER 4 BIGBROTHER
BAJO UN TECHO COMO CIELO
BESTSUBURBAN
BORN IN WEST GERMANY
CALLE ÖHRCHEN – GEHEIMAGENT
DAEMON ANGULUS
Das geheime Land der Einhörner
DAS LEBEN MIT GOTT