Cover: Orwells Rosen
Rebecca Solnit
Orwells Rosen
ISBN: 978-3-498-00313-5
352 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.06.2022
Roman
Rebecca Solnit

Orwells Rosen

4.4/5.00 bei 21 Reviews - aus dem Web

«Ich liebe dieses Buch, und viele andere werden das auch tun. Ein berauschender Streifzug durch Orwells Leben und seine Zeit – und durch das Leben und die Zeit der Rosen.» Margaret Atwood

«Ein Buch über Abgründe und Erdbeeren – ein Buch über das Pflanzen von Rosen trotz des Zustands der Welt.» Der Spiegel

«Neben meiner Arbeit interessiert mich am meisten das Gärtnern», schrieb George Orwell 1940. Mit Erstaunen erkennt Rebecca Solnit nach einem Besuch im Garten von Orwell, wo seine Rosen noch heute blühen, dass es die Natur war, die Orwell Kraft gab, unermüdlich anzuschreiben gegen Faschismus und Totalitarismus.
Die Verquickungen von Macht und Schönheit führen Rebecca Solnit aus Orwells Garten zu den drängenden Fragen unserer Gegenwart, die sie bereits in den dreißiger Jahren angelegt sieht. Sie findet koloniale Hinterlassenschaften in Blumengärten, erkennt in Stalin mit seiner Besessenheit, Zitronen am Polarkreis züchten zu wollen, einen Vorläufer der «Klimaskeptiker» und sieht in der Rosenindustrie ein Paradebeispiel globalisierter Ausbeutung.
Rebecca Solnit macht sich unerschrocken auf in neue Gefilde, sie sensibilisiert uns für unsere Welt, spendet Trost und stellt sich, trotz allem unerschütterlich optimistisch, den Herausforderungen unserer Zeit. «Orwells Rosen» ist eine bemerkenswerte Reflexion über Lebenslust und Schönheit als Widerstandsakt.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelOrwell`s Roses
Veröffentlichung:14.06.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / 443 g
Seiten352
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 24.00
Preis ATEUR 24.70
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-498-00313-5
ISBN-103498003135
EAN/ISBN

Über den Autor

Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Rowohlt

All right. Good night.
4.1
Alles überall auf einmal
4.4
An einem Freitag im April
4.5
An Rändern
4.2
Andy Africa
4.7
Angabe der Person
4.1
Auch Zahlen haben Gefühle
4.3
Auf den Gleisen
3.8
Auf frischer Tat
3.6
Aufleuchtende Details
4.4
Aufrecht geh'n
4.5
Avalon
3.5
Baumgartner
4.0
Bericht aus dem Inneren
4.3
Berlin, Siegesallee
2.8
Bildschirmkinder