Cover: Swingerbaby
Roger Staub
Swingerbaby
- Roman
ISBN: 978-3-859-90472-9
248 Seiten | € 16.00
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
26.09.2022
Roman
Roger Staub

Swingerbaby

Roman


Diese Leitfragen eines philosophischen Wettbewerbs lösen in einer Gymnasialklasse eine unheilvolle Dynamik aus: Eine Gruppe namens Kla-Ro-Man-Clan, angeführt vom charismatischen und gefühlskalten Schüler Klaus, will den Beweis antreten, dass nur Handlungen Realität schaffen. Die Mittel, zu denen sie dabei greift, scheinen so frei von moralischen Grundsätzen zu sein wie ihre Weltsicht. Zielobjekt der bösartigen Intrige sind der Mitschüler Huck Snyder, der in einem Swingerclub gezeugt wurde und ohne Vater aufwächst, sowie Elena, die in den Augen Hucks trotz ihrer Hautausschläge schön und begehrenswert ist.
In einem Blog wird ausgiebig über das Verhältnis von fiktiver und realer Welt gechattet. Eine Chatfigur mit dem Pseudonym ›Walküre‹ fällt mit ihren poetischen Beiträgen besonders auf. Eines Tages verschwindet Elena spurlos. Huck verdächtigt den Clan und nimmt zusammen mit seinem Freund Bende, einem autistischen Computernerd, den Kampf gegen diesen auf. Als er wegen mutmasslichen Mordes an Elena und Androhung eines Schulmassakers verhaftet und in ein Jugendgefängnis gesteckt wird, scheint die Rechnung der Verschwörer aufgegangen zu sein.
Roger Staubs Ansatz, eine komplexe philosophische Materie in eine verzwickte Kriminalgeschichte zu verpacken, nimmt gefangen. Und als Gymnasiallehrer konnte er bei der Beschreibung des ›Milieus‹, in dem sein Roman Swingerbaby spielt, aus dem Vollen schöpfen.

Autor:
Staub, Roger
Verlag:
Edition 8

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 26.09.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13 cm / 300 g
Seiten 248
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-859-90472-9
ISBN-10 3859904728
EAN/ISBN

Über den Autor

Roger Staub, geboren 1958, ist in Biel und in Zürich aufgewachsen. Er hat Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert und arbeitet als Gymnasiallehrer für Deutsch. Heute lebt und schreibt er in Zürich. 2015 ist bei uns sein Roman Ein Freund unserer Zeit erschienen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition 8

Aber wohin
Ausmisten
5.0
Das Packeis vermüllern
Das Verhör des Harry Wind
4.0
Denknetz Jahrbuch 2021: Postwachstum
Denknetz-Jahrbuch 2022: Boden – Wohnen – Leben
Der Sohn des Generals
4.9
Die Energieschranke des Kapitals
5.0
Familienspiel
Filippinis Garten /Schatten
5.0
Für alle und für alle Fälle
Für immer draussen
5.0
Horacios Geschichte
5.0
In Glücksmomenten bin ich weder jung noch alt
Jahrbuch Denknetz 2023/24: Noch Hoffnung?
Knorpel
Nächstes Buch
Utopia Avenue
Image