Cover: Wendepunkte - Lange Nächte in Tampere
M. Kruppe
Wendepunkte - Lange Nächte in Tampere
ISBN: 978-3-948-88740-7
416 Seiten | € 15.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.10.2022
Roman
M. Kruppe

Wendepunkte - Lange Nächte in Tampere

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Winter. Kälte. Schnee. Sehr viel mehr fällt M. Kruppe nicht ein zu Finnland, als er im Winter 2022 ein unerwartetes Angebot annimmt und als Residenz-Künstler für einen Monat in eins der nördlichsten Länder der Erde reist. Ohne jede Vorstellung, was ihn, den eher karibischen Typ, wie er selbst sagt, hier erwartet, führt ihn die Reise über Helsinki nach Tampere. Die Menschen, denen er hier begegnet, skizziert er so anschaulich, ehrlich und unterhaltsam wie schon im „Kaff der guten Hoffnung“, während seine Reise durch ein Land unter Schnee ihn auch immer wieder zu seinen eigenen Stimmen, seinem innersten Ich und zu vermeintlich Vergessenem zurück führt. Mal ernst, mal mit viel Humor, erkundet er die Stadt, die Menschen, ihre Gewohnheiten, „eine Sprache, die ständigem Fluchen gleicht“ (O-Ton Kruppe), und vor allem die Tiefen seines eigenen Seins.

Autor:
Kruppe, M.
Verlag:
Edition Outbird

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.10.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 17 cm / B 12 cm / -
Seiten 416
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 15.90
Preis AT EUR 16.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-948-88740-7
ISBN-10 3948887403
EAN/ISBN

Über den Autor

M. Kruppe, 1978 im thüringischen Pößneck geboren, ist Autor, Sprecher, Moderator und Veranstalter kultureller Events vorwiegend in Thüringen, Sachsen und Sachsen Anhalt.

Außerdem beschäftigt er sich zunehmend mit Sound- und Videobearbeitung, moderiert verschiedene Formate, wie etwa den literarischen Salon der Edition Outbird und deren Youtube-Kanal.

Kruppe begreift Literatur als Berufung und skizziert in seinen Texten oftmals Menschen am so genannten Rande der Gesellschaft, um ihnen eine Stimme, einen Fokus zu geben, die für gewöhnlich ignoriert, verlacht und verspottet werden. Auch finden sich immer wieder Selbstreflektionen in seinen Texten.

Der Vater zweier Töchter ist seit mehr als zehn Jahren auch als Rezitator mit mehr als zehn verschiedenen literarischen Programmen auf Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs und moderierte neben drei Sendeformaten bei Radio DarkFire die Hauptbühne des Rudolstadt Festival (ehem. TFF). Mit unterschiedlichen, vorwiegend literarischen Sendeformaten und Talkshows erweitert er das Livestream-Portal Twitch um ein wohl einzigartiges Kulturangebot.

Mit weiteren Kulturschaffenden organisierte und moderierte er unter anderem im Mai 2020 das weltweit einzigartige „Darkstream Festival“, im März 2022 das Leipziger Buchmesse-Festival „weiter:lesen22“, im Mai 2022 das Literaturfestival „Altes Papier – neue Ideen“ in der Alten Papierfabrik Greiz.

Außerdem ist er im Vorstand zweier Kulturvereine und Mitglied im Thüringer Lese-Zeichen e.V..

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition Outbird

Das Puppenhaus
5.0
Das Puppenhaus - Trilogie
5.0
Die Nacht des Mondbogens
4.9
Eine Frau, ein Mord
5.0
Ephemer
Highway to Hel
4.7
Mitternachtssymphonie
5.0
Schon immer ein Krüppel
4.2
So weit die Flügel tragen...
5.0
Terrorballade
4.2
Und wenn wir nicht gestorben sind...
5.0
Wir Fünf und ich und die Toten
5.0