Cover: Abrechnungsfragen in der Notaufnahme
Stephan Porten
Abrechnungsfragen in der Notaufnahme
- Rechtsgrundlagen, Fallbeispiele und Praxistipps
ISBN: 978-3-170-33116-7
159 Seiten | € 38.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.11.2020
Sachbuch
Stephan Porten

Abrechnungsfragen in der Notaufnahme

Rechtsgrundlagen, Fallbeispiele und Praxistipps

4.0/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Die Abrechnung ambulanter Notfallbehandlungen im Krankenhaus weicht stark von der stationären Krankenhausabrechnung ab. Das Buch bietet hier einen Überblick über die vielfältigen Abrechnungskonstellationen, z. B. im Hinblick auf PKV, Unfallversicherung, Sozialhilfe und ausländische Patienten. Der zweite Teil des Buches richtet sich an Praktiker und umfasst Erläuterungen und Tipps zur Abrechnung, auch mit Bezügen zur Abrechnung stationärer Leistungen, die in der Notaufnahme erbracht wurden. Umfangreiche Fallbeispiele stellen alltägliche Abrechnungssituationen aus der Notaufnahme dar und vermitteln Handlungsempfehlungen und Tipps.

Autor:
Porten, Stephan
Verlag:
Kohlhammer

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.11.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 20,4 cm / B 14 cm / 197 g
Seiten 159
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 38.00
Preis AT EUR 39.10
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-170-33116-7
ISBN-10 3170331167
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. jur. Stephan Porten, Rechtsanwalt; Dr. med. Katharina Schmid, Ärztliche Leitung DRK Landesschule Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler; Claudia Schubert, Geschäftsbereichsleitung Medizincontrolling, ALB FILS KLINIKEN GmbH, Göppingen; Rolf Dubb B.Sc. M.A., Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Intensive Care Practitioner, Leiter von verschiedenen Weiterbildungen an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH und Landesbeauftragter für Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF); Jürgen Müller, Diplom-Verwaltungswirt, Albstadt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0
Nächstes Buch
Scham und der böse Blick
Image