
Monika E. Fuchs
"Ich studiere Theologie, weil ..."
- Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug von Lehramtsstudierenden
ISBN: 978-3-170-41976-6
258 Seiten | ⏠39.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.08.2022
Sachbuch
Monika E. Fuchs
"Ich studiere Theologie, weil ..."
Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug von Lehramtsstudierenden
Die Studie dokumentiert die Ergebnisse mehrerer empirischer Befragungen von Lehramtsstudierenden der Evangelischen und der Katholischen Theologie in Niedersachsen. In VerschrÀnkung qualitativer und quantitativer ZugÀnge wurden Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug ermittelt.
Bei den Studienmotiven zeigt sich neben dem Interesse an Fragen der Theologie und des persönlichen Glaubens auch die AttraktivitĂ€t der Berufsperspektive Lehramt. Im Rahmen einer Metaanalyse bislang vorfindlicher Studien wurde ein Ăberblick der Studienmotive erstellt, der eine Gesamtstichprobe von ca. 9.000 Lehramtsstudierenden umfasst. Die unterschiedlichen Ergebnisse zu KonfessionsverstĂ€ndnis und Kirchenzugehörigkeit erlangen vor dem Hintergrund der aktuellen niedersĂ€chsischen Bestrebungen zur EinfĂŒhrung eines "Christlichen Religionsunterrichts" besondere Bedeutung. Befunde zu Studienerwartungen und Lernzuwachs, zur Kenntnis und Wahrnehmung landeskirchlicher Mentoratsangebote sowie zu Umfang und Bedeutung schulischer Praxiserfahrung erweitern die empirischen Einsichten.
Bei den Studienmotiven zeigt sich neben dem Interesse an Fragen der Theologie und des persönlichen Glaubens auch die AttraktivitĂ€t der Berufsperspektive Lehramt. Im Rahmen einer Metaanalyse bislang vorfindlicher Studien wurde ein Ăberblick der Studienmotive erstellt, der eine Gesamtstichprobe von ca. 9.000 Lehramtsstudierenden umfasst. Die unterschiedlichen Ergebnisse zu KonfessionsverstĂ€ndnis und Kirchenzugehörigkeit erlangen vor dem Hintergrund der aktuellen niedersĂ€chsischen Bestrebungen zur EinfĂŒhrung eines "Christlichen Religionsunterrichts" besondere Bedeutung. Befunde zu Studienerwartungen und Lernzuwachs, zur Kenntnis und Wahrnehmung landeskirchlicher Mentoratsangebote sowie zu Umfang und Bedeutung schulischer Praxiserfahrung erweitern die empirischen Einsichten.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 31.08.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 23,2 cm / B 15,5 cm / 392 g |
Seiten | 258 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 39.00 |
Preis AT | EUR 40.10 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | ReligionspÀdagogik innovativ 48 |
ISBN-13 | 978-3-170-41976-6 |
ISBN-10 | 3170419765 |
Ăber den Autor
Prof. Dr. Monika E. Fuchs lehrt ReligionspÀdagogik,
Prof. Dr. Marco Hofheinz lehrt Systematische Theologie an der UniversitÀt Hannover.