
Michael Weiers
Geschichte der Mongolen
ISBN: 978-3-170-17206-7
0 Seiten | ⏠18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.09.2004
Sachbuch
Michael Weiers
Geschichte der Mongolen
3.1/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web
Michael Weiers bietet erstmals in deutscher Sprache eine geschlossene politische Ereignisgeschichte der Mongolen von ihren möglichen Vorfahren bis heute dar.
In kurzen Kapiteln werden GesamtzusammenhĂ€nge dargestellt, wobei der Autor groĂen Wert auf eine kritische Auswertung der herangezogenen historischen Quellen legt. Er zeigt auch auf, wie die immer wieder sich Ă€ndernden Gemeinschaftsstrukturen der Mongolen aussahen, und welche Mechanismen in Verbindung mit diesen Strukturen im 13. Jahrhundert zur Herausbildung eines mongolischen Weltreichs fĂŒhrten.
Auf der Grundlage erst in den letzten Jahren zugĂ€nglich gewordener und erstmals herangezogener zeitgenössischer Originalquellen schildert er auch VorgĂ€nge und Entwicklungen, deren Nachwirken bis heute fĂŒr die Mongolen prĂ€gend geblieben ist.
In kurzen Kapiteln werden GesamtzusammenhĂ€nge dargestellt, wobei der Autor groĂen Wert auf eine kritische Auswertung der herangezogenen historischen Quellen legt. Er zeigt auch auf, wie die immer wieder sich Ă€ndernden Gemeinschaftsstrukturen der Mongolen aussahen, und welche Mechanismen in Verbindung mit diesen Strukturen im 13. Jahrhundert zur Herausbildung eines mongolischen Weltreichs fĂŒhrten.
Auf der Grundlage erst in den letzten Jahren zugĂ€nglich gewordener und erstmals herangezogener zeitgenössischer Originalquellen schildert er auch VorgĂ€nge und Entwicklungen, deren Nachwirken bis heute fĂŒr die Mongolen prĂ€gend geblieben ist.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 16.09.2004 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,5 cm / B 11,5 cm / 245 g |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 18.00 |
Preis AT | EUR 18.60 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Urban-TaschenbĂŒcher 603 |
ISBN-13 | 978-3-170-17206-7 |
ISBN-10 | 3170172069 |
Ăber den Autor
Professor Dr. Michael Weiers lehrt Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-UniversitÀt Bonn und ist Honorarprofessor an der UniversitÀt der Inneren Mongolei in Hohhot, VR China.