
Ulrich Heimlich
Inklusive PĂ€dagogik
ISBN: 978-3-170-33495-3
326 Seiten | ⏠36.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.08.2019
Sachbuch
Ulrich Heimlich
Inklusive PĂ€dagogik
4.1/5.00 bei 6 Reviews - aus dem Web
Wenn die konkrete Utopie einer inklusiven Gesellschaft in Kindertageseinrichtungen, Schulen, im Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereich Wirklichkeit werden soll, dann sind alle pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte aufgefordert, sich mit den Grundlagen einer inklusiven PĂ€dagogik auseinanderzusetzen. Hier setzt das Buch an: Es stellt die inklusive PĂ€dagogik als Basiselement fĂŒr alle pĂ€dagogischen Handlungsfelder heraus und macht deutlich, dass die gesamtgesellschaftliche Inklusion eine Querschnittsaufgabe der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Teildisziplinen der Allgemeinen PĂ€dagogik und Bildungsforschung, der Andra- und der Geragogik sowie der SchulpĂ€dagogik, der SonderpĂ€dagogik und SozialpĂ€dagogik ist.
Denn obwohl Inklusion in aller Munde ist, mangelt es trotzdem immer noch an der praktischen Umsetzung, deren Ziel die Inklusion aller Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung in alle gesellschaftlichen Bereiche von der Kita ĂŒber die Schule bis hin zum Berufsleben ist. Entsprechend weist das Buch nicht nur Wege der Inklusion in Bildungsinstitutionen auf, sondern vermittelt auch pĂ€dagogische Kompetenzen fĂŒr die inklusiven Aufgaben begleitend zum gesamten Lebenslauf von Menschen mit Behinderung. AnschlieĂend werden - theoretisch fundiert - grundlegende Handlungskonzepte der inklusiven PĂ€dagogik vorgestellt: von der inklusiven Spielförderung ĂŒber die inklusive Diagnostik bis hin zur inklusiven Beratung.
Denn obwohl Inklusion in aller Munde ist, mangelt es trotzdem immer noch an der praktischen Umsetzung, deren Ziel die Inklusion aller Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung in alle gesellschaftlichen Bereiche von der Kita ĂŒber die Schule bis hin zum Berufsleben ist. Entsprechend weist das Buch nicht nur Wege der Inklusion in Bildungsinstitutionen auf, sondern vermittelt auch pĂ€dagogische Kompetenzen fĂŒr die inklusiven Aufgaben begleitend zum gesamten Lebenslauf von Menschen mit Behinderung. AnschlieĂend werden - theoretisch fundiert - grundlegende Handlungskonzepte der inklusiven PĂ€dagogik vorgestellt: von der inklusiven Spielförderung ĂŒber die inklusive Diagnostik bis hin zur inklusiven Beratung.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 14.08.2019 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 14 cm / 436 g |
Seiten | 326 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 36.00 |
Preis AT | EUR 37.00 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Urban-TaschenbĂŒcher |
ISBN-13 | 978-3-170-33495-3 |
ISBN-10 | 3170334956 |
Ăber den Autor
Prof. Dr. Ulrich Heimlich hat den Lehrstuhl fĂŒr LernbehindertenpĂ€dagogik an der Ludwig-Maximilians-UniversitĂ€t MĂŒnchen. Professor Dr. Joachim Kahlert hat dort den Lehrstuhl fĂŒr GrundschulpĂ€dagogik und Grundschuldidaktik.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Kohlhammer
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025