Cover: Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht
Werner Heil
Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht
ISBN: 978-3-170-22254-0
156 Seiten | € 19.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.10.2011
Sachbuch
Werner Heil

Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Kompetenzorientierter Unterricht ist seit dem PISA-Schock in aller Munde. Unbestritten ist dabei, dass sich auch der Geschichtsunterricht wandeln muss. Unterrichtsziel ist heute ein selbstständiger, reflektierter Umgang mit Geschichte, der nachhaltiges Lernen und Verstehen ermöglicht.
Dieser Band gibt einen grundlegenden Überblick über die bestehenden Kompetenzmodelle, untersucht ihre Stärken und Schwächen und entwickelt vor diesem Hintergrund ein eigenes Kompetenzentwicklungsmodell, das mit zahlreichen praxisrelevanten Beispielen anschaulich erläutert wird. Praxisnah wird die Grundlage eines modernen kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts gelegt; Studierende, Referendare sowie Lehrer erhalten so umsetzbare Hilfestellungen für eine neue Vermittlung von Geschichte.
Die zweite Auflage des Bandes wurde vollständig überarbeitet und grundlegend erweitert.

Autor:
Heil, Werner
Verlag:
Kohlhammer

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.10.2011
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 277 g
Seiten 156
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 19.90
Preis AT EUR 20.50
Auflage 2. Auflage
Reihe Geschichte im Unterricht 1
ISBN-13 978-3-170-22254-0
ISBN-10 3170222546
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Werner Heil ist Fachleiter für Geschichte am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0