Cover: Pflege und Betreuung Bettlägeriger
Monika Pigorsch
Pflege und Betreuung Bettlägeriger
- Aktivierung mit dem Strukturmodell
ISBN: 978-3-170-39369-1
106 Seiten | € 16.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
27.01.2021
Sachbuch
Monika Pigorsch

Pflege und Betreuung Bettlägeriger

Aktivierung mit dem Strukturmodell


Bettlägerigkeit hat viele Ursachen. In der Regel wird das Augenmerk in dieser Situation auf eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gelegt. Die körperliche Ebene rückt in den Vordergrund. Dabei geschieht es leicht, dass die Persönlichkeit des Betroffenen, mit allem was dazu gehört, in den Hintergrund gerät oder gar nicht mehr wahrgenommen wird. Zu den Aufgaben von Pflegenden muss also auch gehören, Identität, Würde und Teilhabe des bettlägerigen Menschen zu stärken.
Dieses Buch liefert in einem ersten Teil theoretische Hintergründe zu Bettlägerigkeit, stellt hilfreiche Konzepte und Methoden zum ganzheitlichen Umgang & auch mit dementiell veränderten Menschen & vor, gibt Anregungen zur Gestaltung des Lebensbereiches Bett und erläutert das neue Strukturmodell in übersichtlicher Form. In einem zweiten Teil werden über 60 konkrete Übungen zur Aktivierung am Bett dargestellt. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen, deren Lebensmittelpunkt das Bett ist, wieder teilweise selbstbestimmt und autonom handeln können. Weiterhin wird das Selbstbewusstsein erhalten und gefördert, damit es nicht zu apathischen und resignativen Verhaltensweisen kommt. Mit ein wenig Vorbereitung, Zeit und Geduld werden Betreuende, Pflegende und ehrenamtliche Mitarbeiter viel Freude bei sich selbst und den erkrankten Menschen wahrnehmen.

Autorin:
Pigorsch, Monika
Verlag:
Kohlhammer

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 27.01.2021
Seiten 106
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 16.99
Preis AT EUR 16.99
ISBN-13 978-3-170-39369-1
ISBN-10 3170393693
EAN/ISBN

Über die Autorin

Monika Pigorsch, Dipl.-Sozialpäd., Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft, ehem. Einrichtungsleiterin Caritashaus St. Elisabeth, Rommerskirchen, Freiberufliche Dozentin für Fortbildungen in der Altenpflege. Sabine Söhnchen-Korn, Sozialarbeiterin (BA), exam. Altenpflegerin, Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft, in der Seniorenberatung und Betreuung tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0