Cover: Philosophie der Unsterblichkeit
Georg Gasser
Philosophie der Unsterblichkeit
ISBN: 978-3-170-40968-2
269 Seiten | € 39.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.03.2023
Sachbuch
Georg Gasser

Philosophie der Unsterblichkeit

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Der Glaube an Unsterblichkeit ist Bestandteil praktisch aller Religionen und seit ihren Anfängen ein zentrales Thema der Philosophie. Dieser Sammelband bietet einen Überblick zum aktuellen Stand klassischer Debatten über Unsterblichkeit (Unsterblichkeit der Seele, Wiedergeburt, Auferstehung), bringt aber auch neue und bisher vernachlässigte Aspekte mit in die Diskussion (z.B. digitale Unsterblichkeit, Unsterblichkeit und Gender, Unsterblichkeit der Tiere). Die Beiträge skizzieren den Stand der philosophischen Forschung und entwickeln eigene Positionen der Autorinnen und Autoren. Der Band richtet sich an Forschende und Studierende in den Bereichen Religionsphilosophie, Theologie und Religionswissenschaft und eignet sich nicht nur als Grundlage für Lehrveranstaltungen, sondern auch für eine wissenschaftliche Einarbeitung in das Thema.

Autor:
Gasser, Georg
Verlag:
Kohlhammer

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 23,2 cm / B 15,5 cm / 407 g
Seiten 269
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 39.00
Preis AT EUR 40.10
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-170-40968-2
ISBN-10 3170409689
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Georg Gasser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck. Dr. habil. Armin Kreiner ist Professor für Fundamentaltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der LMU München. Dr. Veronika Weidner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der LMU München.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0