
Michael Bauer
Selfie - I like it
- Anthropologische und ethische Implikationen digitaler Selbstinszenierung
ISBN: 978-3-170-31496-2
223 Seiten | € 32.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.08.2016
Sachbuch
Michael Bauer
Selfie - I like it
Anthropologische und ethische Implikationen digitaler Selbstinszenierung
4.3/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web
Selfies - eines der aktuell wichtigsten medienkulturellen Phänomene - sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Neben und in ihrer Unterhaltungs- und Beziehungsfunktion verweisen sie auf die anthropologische Grundsituation des Menschen als Spiegel-Wesen, der sich selbst gegenübertreten kann. Beim Posten wie Liken von Selfies und in der gesellschaftlichen Debatte darüber brechen sich zentrale anthropologisch-ethische Fragestellungen Bahn. Dem Anliegen, eine mehrperspektivische und dem Phänomen angemessene Hermeneutik zu leisten und religionsdidaktische Konsequenzen aufzuzeigen, wendet sich der Band aus phänomenologischer, ethischer, medienwissenschaftlicher und religionspädagogischer Perspektive zu. Zu den zentralen Themen darin zählen Identität, Glück, Narzissmus, Menschenbilder, Scham, ethische Urteilsfindung u.a.
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 24.08.2016 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 23,2 cm / B 15,5 cm / 340 g |
Seiten | 223 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 32.00 |
Preis AT | EUR 32.90 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Religionspädagogik innovativ 18 |
ISBN-13 | 978-3-170-31496-2 |
ISBN-10 | 3170314963 |
Ăśber den Autor
Dr. Tanja Gojny ist Habilitationsstipendiatin an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Kathrin S. KĂĽrzinger ist wissenschaftliche Assistentin
für ev. Religionspädagogik an der Universität Augsburg.
Dr. Susanne Schwarz ist Akademische Rätin für ev. Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Kohlhammer
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025