Superman - Action Comics Megaband

Kennedy, Johnson, Phillip

Superman - Action Comics Megaband

Superman ist zurück! Nach einer langen Abwesenheit hat der Mann aus Stahl endlich wieder festen Boden unter den Füßen. Doch Ruhe ist ihm nicht vergönnt, denn in diesem neuen Epos bedroht eine verstärkte Version eines seiner größten Gegenspieler Metropolis.

Cover: Star Wars Comics: Obi-Wan Kenobi

Star Wars Comics: Obi-Wan Kenobi

DER KAMPF IST VORBEI Zehn Jahre nachdem die Jedi nahezu ausgelöscht wurden, hält sich Obi-Wan Kenobi auf Tatooine im Verborgenen. Dort wacht er heimlich aus der Ferne über Luke Skywalker, den Sohn seines ehemaligen Schülers Anakin Skywalker, der auf die dunkle Seite wechselte und zu Darth Vader wurde.

Cover: Star Wars Comics: Ahsoka

Star Wars Comics: Ahsoka

DIE PFLICHT RUFTVerhandlungen spielen in den Klonkriegen eine wichtige Rolle. Für die junge und draufgängerische Padawan Ahsoka Tano, die lieber ihr Lichtschwert schwingt, sind sie eine Qual. Um ihre diplomatischen Fähigkeiten trotzdem zu schulen, schickt Meister Yoda sie mit dem Jedi Obi-Wan Kenobi und ihrem Meister Anakin Skywalker auf eine Mission, bei der die drei Verträge aushandeln sollen.

Cover: Star Wars Comics: The Mandalorian Staffel 2 Teil 2

Star Wars Comics: The Mandalorian Staffel 2 Teil 2

Der Comic zur Disney+ Serie geht weiter! Der Mandalorianer sucht nach einem Jedi, der das Kind aufnehmen und in der Macht ausbilden kann. Ein Hinweis führt ihn zu Ahsoka Tano, die sich jedoch nicht in der Lage sieht, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie verweist den Mandalorianer auf eine alte Stätte der Jedi.

Cover: Watercolor around the world

Watercolor around the world

Boarding Call: Mit Watercolor um die Welt  Mach dich auf zur großen Watercolor-Reise! Entdecke mit 20 einzigartigen Motiven beliebte Wahrzeichen, ikonische Architektur und exotische Tiere aus allen Erdteilen. Der Eifelturm, bunte Jaipur-Elefanten und japanische Winkekatzen verzaubern und entführen in die entlegensten Winkel Asiens, Europas, Ozeaniens und zu vielen weiteren Orten .

Cover: Watercolor – Magie und Zauberwelt

Watercolor – Magie und Zauberwelt

Magisches Watercolor – Zaubere  fantastische , farbintensive  Bilder aufs Papier! Ob Einhörner, Zaubertränke oder Hexenhäuschen : Carolin Hensler, auf Instagram besser bekannt als @farbheldin, kreiert besondere   Motive, die in die Welt der Magie entführen .

Cover: Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!

Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!

Sommer-Urlaub mit der ganzen Familie: Bestseller-Autor Jeff Kinney sorgt im 19. Band der Comic-Roman-Reihe wieder für Hörspaß!Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten Freund Rupert abzuhängen, heißt es für Greg dieses Jahr: Familienurlaub auf der Insel Knitterfels.

Cover: Handbuch Kulturwissenschaftliche „Studies“

Handbuch Kulturwissenschaftliche „Studies“

Mit dem Cultural Turn öffnen sich nicht nur bisher eher hermetisch gebliebene geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen für ein kulturwissenschaftliches Denken — es entstehen aus diesen Forschungen heraus neue, Fachgrenzen überschreitende Ansätze.

Cover: Machiavelli und Dantes „Commedia“

Machiavelli und Dantes „Commedia“

Niccolò Machiavelli gilt gemeinhin als ‚Verehrer‘ Dantes und ausgewiesener Kenner der Divina Commedia. Dieses Urteil hat die Interpretation seiner Texte, insbesondere seiner Terzarima-Dichtungen, stark beeinflusst. Gleichzeitig wurde v.a. der Asino kontrovers diskutiert und bisweilen sogar als ‚antidanteske‘ Satire beurteilt.

Cover: Diercke Praxis SI - Ausgabe für Gymnasien in Sachsen

Diercke Praxis SI - Ausgabe für Gymnasien in Sachsen

Neue Begleiter für Ihren Unterricht:Die neuen Diercke Praxis Arbeitshefte, passend zur aktuellen Diercke Praxis Reihe, sind ein unverzichtbares Werkzeug für den nachhaltigen Lernerfolg. Mit jeweils 24 Seiten motivierender Arbeitsblätter helfen sie Ihren Schülerinnen und Schülern, die erlernten Inhalte zu wiederholen, zu festigen, zu vertiefen und zu ergänzen.

Cover: Bilder des Irrglaubens

Bilder des Irrglaubens

Welche Wirkmacht entfalteten Bildwerke zum Thema Ketzerei als Teil frühneuzeitlicher Feindbild-Propaganda? Josefine Kroll analysiert – mit besonderem Fokus auf Darstellungen der allegorischen Häresie –, welche inhaltlichen, formal-ästhetischen und affizierenden Argumentationsstrategien angewendet wurden, um die Betrachtenden von der Lasterhaftigkeit, Sündhaftigkeit und der buchstäblichen Bosheit von Häresie und Häretikern zu überzeugen.

Cover: Bilder des Textilen

Bilder des Textilen

Erstmalig wird in diesem Buch Renoirs Auseinandersetzung mit Mode und Textilien untersucht, um einen neuen Zugang zum zunächst gefeierten und im 20. Jahrhundert unter Kitschverdacht geratenen Künstler zu eröffnen. In der bildwissenschaftlichen Analyse hinterfragt Agnes Sawer das Klischee des „Malers des Glücks" und zeigt, wie Renoir mittels textiler Strukturen und Texturen eine innovative und für die nächste Künstlergeneration wegweisende Bildgestaltung entwickelte.

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt
Band 6: Der Briefwechsel mit Max Bense

Schmidt, Arno

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt

Als Arno Schmidt 1952 den Philosophen und Schriftsteller Max Bense kennenlernt, ist Schmidt auf der Suche: Das Wohnumfeld in Süddeutschland ist einengend und die Beziehung zum Rowohlt Verlag völlig zerrüttet. Max Bense, Professor an der Universität Stuttgart, sieht in Schmidts Texten seine Theorien einer neuen deutschen Literatur bestätigt.

Cover: Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg

Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg

Die Geschichte des Kalten Krieges ist auch die Geschichte der Geheimdienste. Mit ihren Informationen und Analysen sollten sie für Sicherheit in unsicheren Zeiten sorgen. Geheimdienste wie CIA und BND oder Geheimpolizeien wie KGB und DDR-Staatssicherheit sammelten und verwerteten Informationen, die auf anderem Wege nicht zu beschaffen waren.

Cover: Systemik, die

Systemik, die

Nikola Siller und Tanja Kuhnert reisen zu den Wurzeln der Systemik und würdigen in diesem Buch erstmals umfassend das Werk und Wirken vieler Frauen, die an der Entwicklung des systemischen Ansatzes beteiligt waren. Pionier*innen des systemischen Denkens und Handelns verstanden sich als politisch Tätige.

Cover: Wort, das wir sind

Wort, das wir sind

Wie ist es möglich, dass im Erklingen einer komplexen Folge von Lauten ein Sinn offenbar wird, der mit der lautenden Gestalt selbst scheinbar wenig bis gar nichts zu tun hat? Das Buch nähert sich der Frage nach der Seinsweise des gesprochenen Wortes auf dem Wege zeitgenössischer Phänomenologie und Hermeneutik und erörtert sie vor dem Hintergrund etablierter Modelle der philosophischen Sprachauslegung.

Cover: Spuren lesen 3/4 - Ausgabe 2023 für die Grundschule

Spuren lesen 3/4 - Ausgabe 2023 für die Grundschule

Das Spuren lesen Arbeitsheft 3/4 ist eine bereichernde Ergänzung im Spuren lesen Produktkranz. Die Kinder können ausgewählte Inhalte des Schulbuchs in kreativer Gestaltung vertiefen und so ihr persönliches „Schatzheft“ in den Religionsunterricht mitnehmen.

Cover: Anatomie und Physiologie der Seele bei Leonardo da Vinci

Anatomie und Physiologie der Seele bei Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci war kein gläubiger Christ. Er schrieb um 1500: »Seele und Leben sind unglaubwürdige Dinge… Gegen das Wesen Gottes und der Seele sträuben sich die Sinne«. Die Seele ist bei Leonardo eine visuell dominante Wahrnehmungsseele, eng verbunden mit dem Gemeinsinn, dem sensus communis, und mit der mittelalterlichen Lehre von den Hirnkammern.

Cover: Lebendig oder tot, gesund oder krank?

Lebendig oder tot, gesund oder krank?

Konzepte vom menschlichen Körper sind kulturell im Detail oft unterschiedlich, weisen aber zahlreiche allgemeinere Gemeinsamkeiten auf: Krankheit wird oft als Störung einer ursprünglichen Ordnung betrachtet, so dass sich ein Vergleich des Körpers mit anderen Systemen anbietet (Staat, Kosmos, wiederkehrende Naturphänomene).

Cover: Was einem alles passieren kann

Was einem alles passieren kann

Geschichten, die das Leben schreibt, sind am Ende immer noch die besten. Ganz nebenbei lässt sich mit ihnen ein ganzes Leben erzählen – auf kurzweilige und unterhaltsame Weise. Edith Slapansky nimmt uns mit auf eine illustre Reise durch ihr Leben und das ihrer Bekannten.

Cover: Handbuch der Psychotraumatologie

Handbuch der Psychotraumatologie

Der Standard für die Arbeit mit traumatisierten MenschenDas Referenzwerk komplett überarbeitet und ergänztZur Wirksamkeit von Therapie, psychosozialer Traumaarbeit und -pädagogikErweitert um die Themen Geschichte, Justiz und RassismusVon den Herausgeber: innen der renommierten Fachzeitschrift »Trauma & Gewalt«Das Handbuch der Psychotraumatologie bietet eine systematische Zusammenfassung der in Theorie und Praxis gesammelten Erkenntnisse zum aktuellen Stand des Wissens.

Cover: Kompendium Trauma und Akutintervention (Traumafolgestörungen, Bd. 5)

Kompendium Trauma und Akutintervention (Traumafolgestörungen, Bd. 5)

Schnelle Notfallhilfe nach Extrembelastungen - Psychosoziale Notfallversorgung – umfassend und kompakt - Abgestimmt auf das neue SGB XIV zur Sozialen Entschädigung - Inklusive Kriseninterventionsprogramm TGIP (Target Group Intervention Program) Die Frage, wie psychischen Belastungsstörungen nach Extrembelastungen vorgebeugt bzw.

Cover: Fingerübungen der Physik: Mechanik

Fingerübungen der Physik: Mechanik

Dieses Lehr- und Lernbuch erscheint in mehreren Bänden und ist gleichsam ein Repetitorium als auch Arbeitsbuch zu wenig behandelten Kapiteln des Physikstudiums. In diesem Band wird die Physik der Bewegung von Körpern und des Kontinuums behandelt.