Ärztliche Fernbehandlung - Herkenrath, Alena
Cover: Ärztliche Fernbehandlung
Alena Herkenrath
Ärztliche Fernbehandlung
- Möglichkeiten und Grenzen nach der Lockerung des Fernbehandlungsverbots
ISBN: 978-3-161-61805-5
349 Seiten | € 84.00
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.10.2022
Sonstiges
Alena Herkenrath

Ärztliche Fernbehandlung

Möglichkeiten und Grenzen nach der Lockerung des Fernbehandlungsverbots


Die Lockerung des ärztlichen Fernbehandlungsverbots wird als Meilenstein auf dem Weg zu einem digitale(re)n Gesundheitssystem angesehen. Doch wie weit ist der persönliche Arzt-Patienten-Kontakt seit der Änderung der ärztlichen Berufsordnung einschränkbar und für welche Bereiche besteht noch (weiterer) Reformbedarf? Alena Herkenrath erläutert und analysiert sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen einer ausschließlichen Fernbehandlung: von der rechtlichen Einordnung des Fernbehandlungsvertrags, den Fallstricken bei der Werbung für Fernbehandlungen, Möglichkeiten der Abgabe und Verschreibung fernverordneter Arzneimittel und dem Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis hin zu der Frage der Zulässigkeit der Selbstbestimmungsaufklärung über Fernkommunikationsmedien. Genauer betrachtet werden auch die Haftungsgefahren und datenschutzrechtlichen Anforderungen, die den fernbehandelnden Arzt betreffen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:01.10.2022
Höhe/Breite/GewichtH 23,2 cm / B 15,5 cm / 378 g
Seiten349
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 84.00
Preis ATEUR 86.40
Auflage1. Auflage
ReiheMGR
ISBN-13978-3-161-61805-5
EAN/ISBN

Ãœber die Autorin

Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen; LL.M. (Medizinrecht), Universität Düsseldorf; externe Doktorandin am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht der HHU; Rechtsreferendariat am OLG Köln; 2022 Promotion und Zweites Juristisches Staatsexamen; Rechtsanwältin in Köln.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mohr Siebeck

Ärztliche Fernbehandlung
Ausländische öffentlich-rechtliche Forderungen in der Insolvenz
Collected Essays on the Gospel According to Mark
Das Verbot der Kollektivausweisung nach Art. 4 Protokoll Nr. 4 EMRK
Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung
Versuch einer Legitimation

Bartel, Louisa

Das Verbot der révision au fond im internationalen Handelsschiedsverfahren
Der Tod Gottes als Lebensgefühl der Moderne
Die Diakonie und der Subsidiaritätsgedanke
Dirt and Denigration
5.0
Ephesians and Empire
Evangelische Kirchen und Politik in Deutschland
Gesammelte Schriften in deutscher Sprache
Abt. A Band 5: Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung. Aufsätze zur Politischen Philosophie und Theorie

Hayek, Friedrich A. von

Gesammelte Werke
5.0
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
5.0
Hermann Dörries (1895-1977)
Overcoming Dichotomies