Cover: Antepoemas
Mauricio Rosenmann Taub
Antepoemas
- Sinfonía para nombres solos III
ISBN: 978-3-506-84141-4
144 Seiten | € 34.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
22.01.2020
Sonstiges
Mauricio Rosenmann Taub

Antepoemas

Sinfonía para nombres solos III


A menudo se dice que la poesía no se lee. Antepoemas está protegido por un muro visible y audible y en ese muro posible verlo, mirarlo, escucharlo y leerlo. Así, en tanto que visión, Antepoemas no le teme a los disparates. No le importa perder el hilo. Puede alimentarse por sí mismo y de sí mismo asimilando su propia imagen, especialmente en los intermedios (ajustes) y en texto central, Metricanción. Antepoemas, tercera parte de la Sinfonía para nombres solos, se gestó a principios de 2019. En la primera parte titulada El Europicho, motivado por la dura realidad de Chile en 1973, los interlocutores pertenecían al texto mismo como Nombres Solos, solitarios y solistas. Más de cuarenta años después, retornan en Antepoemas que es en primer término un ajuste al silencio —individual, personal, colectivo, nacional. Ajuste de cuentas y ajuste de ropas: Total ajuste al sorprendente sobretodo de la Nada.

Man sagt oft, Gedichte liest man nicht. Dann soll man sie anschauen können. Antepoemas steht vor einer schützenden, sicht- und hörbaren Wand, und darauf kann es gesehen, angeschaut, gehört und gelesen werden. Antepoemas entstand Anfang 2019. Es ist der dritte Teil der Symphonie für einsame Namen/nur für Namen. Der erste Teil, El Europicho, hatte sich seit 1973 entwickelt, nach dem Umsturz in Chile, und wurde in Europa beendet (daher der Titel). Die Sprecher waren als Namen, Solo-Namen (Solisten) ein Teil des Textes selbst und das ist so geblieben mehr als vierzig Jahre später, in Antepoemas, insbesondere in den Zwischenspielen – ajustes (Abrechnungen) – und auch im zentralen Teil Metricanción. Antepoemas ist eine Abrechnung mit dem Schweigen – dem individuellen, kollektiven, auch nationalen Schweigen. Abrechnung oder Anliegen? Beide werden zu einem Zeichen, das auf ein totales Kleidungsstück hinweist: den erstaunlichen Überzieher des Nichts – el sobretodo de la Nada. Außerdem enthält das Buch einen musiktheoretischen Essay.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 22.01.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 27,9 cm / B 19,7 cm / 331 g
Seiten 144
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 34.90
Preis AT EUR 35.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-506-84141-4
ISBN-10 3506841416
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Brill | Schöningh

"Entrüstet Euch!"
Beyond Binaries
Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur
China - die neue Weltmacht
4.4
Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt
5.0
Das Geheimnis des Evangeliums
Der Krieg der Anderen
Der Tempel der Gerechtigkeit
Die Chronologie der Predigten Augustins
Die Iliasglossare auf Papyrus
Die Zeitschriften 'Eckart' und 'Hochland'
Facetten der Gegenwart
Große Denker des Jesuitenordens
Holding fast to the Mystery of the Faith
Kain oder Abel
Konservatismus heute
Nächstes Buch
New York Mess
Image