Cover: Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt
Eric C. Meyer
Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt
ISBN: 978-3-506-78722-4
171 Seiten | € 49.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
21.04.2017
Sonstiges
Eric C. Meyer

Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Die fortschreitende Digitalisierung in Verbindung mit der internetbasierten intelligenten Vernetzung von Menschen, Maschinen, Gegenständen, Prozessen verändern die Wirtschaft so stark wie zuvor wohl nur die erste industrielle Revolution. Internetplattformen bieten Jobs für Menschen, die Arbeit schnell und billig bieten. Unternehmen können die weltweit talentiertesten und preisgünstigsten Crowdworker suchen.
Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Entwicklung für den Arbeitsmarkt, für Berufsfelder und für Arbeitnehmer? Was wird aus den elementaren Errungenschaften des Sozialstaates? Es gibt weder eine soziale Absicherung noch tarifgebundene Löhne oder Arbeitszeitregelungen. Auch die gewerkschaftliche Organisation der Arbeitnehmer wird stark erschwert. Wie können gerechte Arbeitsbedingungen für diese Art von Arbeit aussehen und wie müssten sie gestaltet werden? Die vielschichtige Problematik der Digitalisierung der Arbeitswelt und speziell des Crowdworking wird diskutiert und Vorschläge zur Verwirklichung von mehr Gerechtigkeit auf dem (digitalen) Arbeitsmarkt vorgebracht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.04.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 23,3 cm / B 15,7 cm / 301 g
Seiten 171
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 49.90
Preis AT EUR 51.30
Auflage 1. Auflage
Reihe Sozialethik konkret
ISBN-13 978-3-506-78722-4
ISBN-10 3506787225
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Dabrowski ist Dozent für Wirtschaft, Sozialethik und Medien in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster.
Judith Wolf ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Katholischen Akademie des Bistums Essen »Die Wolfsburg«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Brill | Schöningh

"Entrüstet Euch!"
Antepoemas
Beyond Binaries
Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur
China - die neue Weltmacht
4.4
Das Geheimnis des Evangeliums
Der Krieg der Anderen
Der Tempel der Gerechtigkeit
Die Chronologie der Predigten Augustins
Die Iliasglossare auf Papyrus
Die Zeitschriften 'Eckart' und 'Hochland'
Facetten der Gegenwart
Große Denker des Jesuitenordens
Holding fast to the Mystery of the Faith
Kain oder Abel
Konservatismus heute
Nächstes Buch
Fiona gegen die Zeit
Image