Cover: Das Haus der Schreiberin
Charlotte Zweynert
Das Haus der Schreiberin
- Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800
ISBN: 978-3-593-51740-7
260 Seiten | € 45.00
Buch
Erscheinungsdatum:
17.07.2024
Sonstiges
Charlotte Zweynert

Das Haus der Schreiberin

Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800


Wie bewältigten Zeitgenoss:innen Krisen und Herausforderungen in der von Umbrüchen geprägten Zeit um 1800? Anhand der Untersuchung von Gebrauchsweisen verschiedener Formen von »Vermögen« in der Familie der Schriftstellerinnen Anna Louisa Karsch (1722–1791), Caroline Luise von Klencke (um 1750–1802) und Helmina von Chézy (1783–1856) erarbeitet Charlotte Zweynert »Vermögen« als Analysekonzept. So eröffnen sich, ausgehend vom Haus und über die Schreib- und Lebenspraktiken der Frauen, ökonomisch rückgebundene geschlechtergeschichtliche Perspektiven auf die »Sattelzeit« zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:17.07.2024
Höhe/Breite/GewichtH 21,3 cm / B 14 cm / -
Seiten260
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 45.00
Preis ATEUR 46.60
Auflage1. Auflage
ReiheGeschichte und Geschlechter 80
ISBN-13978-3-593-51740-7
ISBN-10359351740X
EAN/ISBN

Über die Autorin

Charlotte Zweynert, Dr. phil., ist Historikerin; sie ist Mitglied im DFG-Netzwerk »Erbfälle und Eigentumsübertragungen – Erbpraktiken im Spannungsfeld von Staat und Familie seit dem 19. Jahrhundert«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Campus

Befreiungskrieg
3.5
Begrenzte Teilhabe
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
5.0
Big Tech muss weg!
4.3
Bilder der Pandemie
Bismarcks Sozialstaat
Bonn und die Bombe
Business Model You
4.0
Chinas Bosse
4.4
Das 80/20-Prinzip
4.3
Das Ende des Azubimangels
5.0
Das Federleicht-Prinzip
4.6
Das geopolitische Risiko
4.2
Das kälteste aller kalten Ungeheuer?
Das Kapital des Staates
3.7
Das letzte Hemd ist bunt
4.0