
Die Aktie EM
Und ich besitze Dich!
Der Lehrer Tom Eigenstätter hat ein ausgefallenes Hobby: Er studiert Menschen und deren Körpersprache mit ihren kleinen, unbewussten Gesten. Diese sind seine Vokabeln, und wenn er die Grammatik entschlüsselt hat, nutzt er die menschlichen Geheimnisse beim Pokern schamlos aus. Sein letztes Opfer ist Emma. Sie hat im Spiel verloren, und sie weiß nicht mehr, wie sie ihre Schulden begleichen soll. Eine geniale Idee rettet sie - vorerst.
Als sie ihren Plan verwirklicht, gerät sie immer tiefer in die Fänge ihres perversen Gläubigers: sie verkauft sich, ihre Ideen, und ihre Ideale. Aber damit entkommt sie ihm und ihrem Schicksal nicht ...
Die Situation wird immer bedrohlicher, und Unbeteiligte, wie der zehnjährige Maksym, werden mithineingezogen. Als dessen krimineller, skrupelloser Vater eine internationale weiterbildende Schule für ihn ausgesucht hat, wird Maksym zum Versuchskaninchen. Doch dort schwebt er bald in Lebensgefahr. Schüler werden im großen Stil von einer Software der künstlichen Intelligenz manipuliert und gesteuert. Alles gerät außer Kontrolle.
Was steckt hinter dem mysteriösem Projekt SCOUT! ?
Und wie hängt das alles zusammen?
Nur einer durchschaut das Spiel und versucht, Rache zu nehmen. Doch der riskante Plan droht zu scheitern und scheinbare Mitwisser werden brutal ermordet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 05.05.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / 429 g |
Seiten | 294 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 13.00 |
Preis AT | EUR 13.40 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-756-20277-5 |
ISBN-10 | 3756202771 |
Über den Autor
Matthias Hallmann ist im schönen Münster/Westf. geboren und hat Informatik und BWL studiert. Nach der Promotion in Informatik arbeitete er in der Softwareindustrie in vielen Führungspositionen. Dabei lernte er sowohl Start-Ups als auch den Mittelstand bis hin zu sehr großen internationalen Konzernen kennen. Die Branchen der Telekommunikation und der Automobilindustrie haben ihn in den letzten 25 Jahren geprägt. Nachdem er an vielen internationalen Vorhaben und Projekten in den unterschiedlichsten Rollen beteiligt war, hat er das Genre gewechselt: aus Verträgen, Verhandlungen und E-Mails wurden Krimis, Thriller und Lesungen. Seine Erfahrungen hat er in den vier Büchern aufgegriffen, in denen er dem Leser Einblick in die moderne Wirtschaft und Softwaretechnik gibt, die unser heutiges Leben bestimmen. Neben Gesellschaftskritik wird der Leser immer in den Einsatz moderner aktueller Technik mitgenommen.
2020 schrieb er seinen Debutroman "DAS PROJEKT", der als Wirtschaftsthriller herauskam.
Mit "Operation SCORE 13-4" wurde die Geschichte 2021 fortgeführt und mit "Die Aktie EM" eine weitere Facette der KI-Technologie 2022 beschrieben. In 2023 wagte er sich mit "Sudden Death" an das spannende Thema Betrug im Schach heran.
Alle vier Bücher sind unabhängig und in sich abgeschlossene Geschichten, obwohl einige Hauptakteure weiterspielen.
Er wohnt mit seiner Familie in der Nähe von Frankfurt.