Cover: Eine Frage der Messung sozialer Herkunft?
Victoria A. Bauer
Eine Frage der Messung sozialer Herkunft?
- Kulturelle Passung als ErklĂ€rung fĂŒr soziale DisparitĂ€ten der Studienintention
ISBN: 978-3-658-39368-7
75 Seiten | € 54.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.10.2022
Sonstiges
Victoria A. Bauer

Eine Frage der Messung sozialer Herkunft?

Kulturelle Passung als ErklĂ€rung fĂŒr soziale DisparitĂ€ten der Studienintention


Trotz zahlreicher Hinweise darauf, dass verschiedene Messarten sozialer Herkunft zu Unterschieden bei der Erfassung herkunftsspezifischer DisparitĂ€ten der Bildungsbeteiligung fĂŒhren, werden soziale Ungleichheiten in der Bildungsforschung ĂŒberwiegend eindimensional gemessen. Der tatsĂ€chliche Umfang von Bildungsungleichheiten bleibt dabei unerforscht sowie auch deren ErklĂ€rung. Besonders betroffen ist die Untersuchung von Prozessen kultureller Reproduktion nach Bourdieu, welche bei der Übersetzung in quantitative Konstrukte auf beinahe wahllos herangezogene Einzelaspekte reduziert werden. Folglich bleibt ungeklĂ€rt, wann kulturelles Kapital als angemessener Indikator fĂŒr das Zustandekommen von sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem heranzuziehen ist. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie die Konzeptualisierung sozialer Herkunft den Einfluss kulturellen Kapitals auf soziale DisparitĂ€ten der Studienintention verĂ€ndert. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Maße der sozialen Herkunft zu Unterschieden bei der ErklĂ€rung sozialer Ungleichheiten am Hochschulzugang durch kulturelles Kapital fĂŒhren. Verschiedene Formen des Kulturkapitals können sowohl als Indikator wie auch als ErklĂ€rung fĂŒr soziale Ungleichheiten dienen.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.10.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten75
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 54.99
Preis ATEUR 56.53
Auflage1. Auflage
ReiheBestMasters
ISBN-13978-3-658-39368-7
ISBN-103658393688
EAN/ISBN

Über den Autor

Die Autorin Victoria A. Bauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut fĂŒr Politikwissenschaft der Leibniz UniversitĂ€t Hannover sowie assoziiertes Mitglied der Graduiertenschule des Leibniz Center for Science and Society. Ihre Forschungsschwerpunkte sind soziale Ungleichheiten im Studium, Hochschulzugang, StudienverlĂ€ufe und Studienerfolg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

"Deutsche Defizite“ und das "Aussterben Europas“
Die Politik der „Bevölkerung“

Schochow, Maximilian / Schmidt, Daniel

"Querdenker"
5.0
100 Jahre TĂŒrkei – 100 Köpfe
130 Keywords Europa
Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise
5.0
Afghanistan und die Taliban
Africa
Afrika
0.0
AgilitÀt in der Schulentwicklung
5.0
Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler GouvernementalitÀt
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
Akzeptanzkommunikation in der Energie- und Rohstoffwirtschaft
Angela Merkels PersönlichkeitsgrundzĂŒge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik
Angewandte Filmtheorie
Angst und Angstpolitik
Antisemitismus in der Klimabewegung