Cover: Forschende Wege
Elena / Solitario Iakovou
Forschende Wege
- Zu literarischen Phänomenen vom klassischen Athen bis Byzanz. Festschrift zum 60. Geburtstag von Heinz-Günther Nesselrath
ISBN: 978-3-515-13081-3
Seiten | € 44.00
Buch
Erscheinungsdatum:
05.08.2021
Sonstiges
Elena / Solitario Iakovou

Forschende Wege

Zu literarischen Phänomenen vom klassischen Athen bis Byzanz. Festschrift zum 60. Geburtstag von Heinz-Günther Nesselrath


Der Klassische Philologe Heinz-Günther Nesselrath ist für seine umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten und seine zahlreichen Forschungsinteressen bekannt. Die Autorinnen und Autoren ehren ihn deshalb mit einer Festschrift, deren Beiträge thematisch vom klassischen Athen bis Byzanz reichen: Das Motiv des Zornes in den euripideischen Tragödien Medea, Phaidra und Elektra wird ebenso untersucht wie die Emotionen in der anakreontischen Dichtung. Es wird die Möglichkeit besprochen, die hellenistischen Epiker als Vorläufer christlicher Bibelepik darzustellen und wie in Lukians Schrift Demonax eine Diskrepanz zwischen den Absichten des Autors und den unerfüllten Erwartungen der Rezipienten gefunden werden kann. Das Motiv der Asylia und Metoikia in den Hiketiden des Aischylos wird im historischen Kontext des 5. Jahrhunderts v. Chr. betrachtet, während sich die Ausführungen zu Plutarchs apologetischer Rhetorik in De Pythiae oraculis und De sera numinis vindicta an der Statuslehre und der Textorganisation des Autors orientieren. Die Gegenüberstellung der Versionen der aristophanischen Biographie und der handschriftlichen Geschichte der Geographia des Ptolemaios (mitsamt der Kartenunterschriften) bilden den Abschluss dieser vielfältigen Festschrift.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:05.08.2021
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 44.00
ISBN-13978-3-515-13081-3
ISBN-103515130810
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Franz Steiner Verlag

A Culture of Civil War
A Culture of Civil War?
Akustische Masken auf dem Theater / Maschere acustiche in teatro
Amtskorrespondenz
Aspects of Roman Dance Culture
Berliner Debatte Initial 35 (2024) 1
Bruderzwist
Cassiodors Psalmenkommentar
Der bunte Roman
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300, G-L. Bd. 3
Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
Die Zunft im Mittelalter
Diplomatische Objekte?
Forschende Wege
Gregor von Nazianz: Threnos über die Leiden seiner Seele (Carmen II, 1, 45)
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image