
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
In diesem essential wird der typische Ablauf einer M& A-Transaktion unter besondere Berücksichtigung des Kartellrechts dargestellt. Neben den Fragen, inwieweit kartellrechtlich zulässig Information zwischen den beteiligten Unternehmen ausgetauscht werden dürfen und an welchen Stellen des M& A-Kaufvertrags Kartellrecht eine Rolle spielt, wird auch das kartellrechtliche Vollzugsverbot und das daraus resultierende fusionskontrollrechtliche Anmeldeerfordernis dargestellt.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 13.06.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / - |
Seiten | 59 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.99 |
Preis AT | EUR 15.41 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | essentials |
ISBN-13 | 978-3-658-44924-7 |
ISBN-10 | 3658449241 |
Über den Autor
Immo Schuler, LL.M. (UNC) ist Rechtsanwalt und Partner bei trustberg. in München im Bereich Kartellrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Fusionskontrollverfahren, kartellrechtliche Schadensersatzansprüche, Vertriebskartellrecht, kartellrechtliche Compliance sowie Bußgeldverfahren.
Prof. Dr. Clemens Engelhardt ist Rechtsanwalt und Partner bei trustberg sowie Professor für Wirtschaftsrecht in München und vorwiegend im Bereich M&A, Private Equity und Venture Capital tätig. Zudem betreut Prof. Dr. Engelhardt Immobilientransaktionen, auch in Sonder-Assetklassen.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025