Cover: Kirche, Kunst und Kolosseum
Barbara Sternthal
Kirche, Kunst und Kolosseum
- Der Rom-Guide für Jurist:innen
ISBN: 978-3-727-21998-6
160 Seiten | €
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
23.03.2023
Sonstiges
Barbara Sternthal

Kirche, Kunst und Kolosseum

Der Rom-Guide für Jurist:innen


Als Paris noch ein Dorf auf einer Insel im Fluss war, London nicht mehr als eine Siedlung und Wien gerade einmal der Vorposten eines gigantischen Militärlagers an der Donau, war sie bereits Weltstadt: Rom, die Stadt am Tiber, sagenumwobene Gründung eines Brüderpaares, Stadt der Konsuln und der legendären Anwälte, der Imperatoren, der Renaissancepäpste und der Künstler; durch viele Epochen Sehnsuchtsziel Reisender und einzig denkbare Hauptstadt des neu gegründeten Italien im 19. Jahrhundert, aber auch Stadt der Mafia, der Faschisten ebenso wie der militanten Linken, der Intrigen und politischen Machenschaften, der alles durchdringenden Günstlingswirtschaft.

Dieser Guide durch Rom (nicht nur) für Juristen ist nichts weniger als trockenes Römisches Recht. Es ist ein ganzer Ozean an Geschichten und Anekdoten, an Tatsachen und Gerüchten, an faszinierenden Lichtgestalten und erschreckenden Psychopathen, an göttlichen Künstlern und listigen Fälschern.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Kirche, Kunst und Kolosseum
Veröffentlichung: 23.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18,8 cm / B 11,8 cm / 310 g
Seiten 160
Art des Mediums Buch [BA]
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-727-21998-6
ISBN-10 372721998X
EAN/ISBN

Über die Autorin

Barbara Sternthal, promovierte Theater- und Kommunikationswissenschaftlerin, ist Autorin, Übersetzerin und Redakteurin. Ihre Schwerpunkte: Biografien (u. a. Freud, Klimt, Schiele), Reisen, Kunst, Kultur, Architektur und Design.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Stämpfli Verlag

Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung
Die blaue Katze
5.0
Die Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft
1.0
Elisabeth Kopp
Fremdplatzierte Kinder verstehen
Gleichstellungsgesetz (GlG)
Kauf und Tausch, Art. 184-221 OR, 6. Ergänzungslieferung
Kauf und Tausch, Art. 184-221 OR, Grundwerk inkl. 6. Ergänzungslieferung
Kunst & Recht 2023 / Art & Law 2023
L'informatique en nuage
LOKI Spezial Nr 51. Die Südostbahn - Chancen packen, Neues wagen
LOKI Spezial Nr. 52. Die Privatbahnen im Kanton Jura
LOKI Spezial Nr. 53. Bahngeschichten in und um Graubünden
5.0
LOKI Spezial Nr. 54 «Zwischen Schienen und Manege»
Marignano
Paria inter Pares - Das Ende der Bank Wegelin