Cover: Kirchliche Zeitgeschichte
Thomas Brechenmacher
Kirchliche Zeitgeschichte
- Bilanz – Fragen – Perspektiven
ISBN: 978-3-525-56866-8
350 Seiten | € 75.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
06.09.2021
Sonstiges
Thomas Brechenmacher

Kirchliche Zeitgeschichte

Bilanz – Fragen – Perspektiven


Ein fachwissenschaftlicher Diskurs über die Kirchliche Zeitgeschichte wurde zuletzt in den 1990er Jahren geführt. Es erscheint daher an der Zeit, sich den seither aufdrängenden Fragen nach den zeitlichen, inhaltlichen und interdisziplinären Aspekten des Forschungsfeldes zu stellen und es angesichts veränderter Rahmenbedingungen neu zu vermessen. Gemeinsam werden aktuelle Fragestellungen in einem Kreis renommierter Experten und Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen diskutiert. In den ersten vier Kapiteln werden Periodisierungsfragen, Forschungsgegenstände, Akteure und deren Intentionen sowie Quellenfragen behandelt. Die beiden letzten Kapitel befassen sich mit der Frage nach Chancen und Grenzen der Interdisziplinarität und beleuchten die Kirchliche Zeitgeschichte in europäischer und globaler Perspektive. Der Band entstand in einer bikonfessionellen Kooperation von Evangelischer Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte und Kommission für Zeitgeschichte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.09.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 23,7 cm / B 16 cm / 775 g
Seiten 350
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 75.00
Preis AT EUR 78.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte 0
ISBN-13 978-3-525-56866-8
ISBN-10 3525568665
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Thomas Brechenmacher ist Professor für Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte) an der Universität Potsdam.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Vandenhoeck & Ruprecht

Achtsamkeit: Der Boom – Hintergründe, Perspektiven, Praktiken
4.0
Analytical Lexicon of the Greek Bible
Autorität durch Beziehung
4.8
Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung
5.0
Buchpaket Qumran 2023 – Coins and Settlement
Covid-19 ff.
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
5.0
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
5.0
Dem Volk auf der Spur …
Deutschland und Europa seit 1990
Die Geschlechter des Todes
Die Metamoderne
4.7
Diskriminierung von Christen in der DDR
5.0
Eine europäische „Generation Ebert“?
Elementare Bibeltexte
5.0
Fachberatung für die Kita-Praxis
4.8
Nächstes Buch
Der letzte echte Kuss
Image