Cover: Siegfried Seidemann. Architekt in Heidelberg
Volker von Offenberg
Siegfried Seidemann. Architekt in Heidelberg
- Schlesien, Heidelberg, Lager Gurs, New York. Lebensstationen
ISBN: 978-3-910-88603-2
72 Seiten | € 9.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.10.2023
Sonstiges
Volker von Offenberg

Siegfried Seidemann. Architekt in Heidelberg

Schlesien, Heidelberg, Lager Gurs, New York. Lebensstationen


Der 2. Band der Reihe Heidelberger Miniaturen ist einem vergessenen Heidelberger Architekten gewidmet. Siegfried Seidemann hat in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts viele Wohnhäuser und einige Geschäftshäuser in Heidelberg und im Umland gebaut. Auch die Synagoge in der Großen Mantelgasse hat er 1913/14 umgebaut, sie wurde in der Pogromnacht 1938 verwüstet und zerstört. Der Autor Volker von Offenberg hat sich auf die Spuren des vielseitig beschäftigten Architekten begeben und konnte viele seiner eleganten und großzügig gebauten Häuser ausfindig machen – auf vielen hat er sogar seine Signatur hinterlassen.
2022 wurden für Siegfried Seidemann und seine Familie Stolpersteine vor seinem Haus in der Kleinschmidtstraße 23 verlegt, von hier wurde Siegfried Seidemann am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert. Bis Dezember 1941 war er in Frankreich interniert, schließlich gelang ihm die Flucht in die USA. In seinem Beruf konnte er dort nicht mehr Fuß fassen, um zu überleben arbeitete er in New York als Liftboy, da war er Mitte 60.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11,5 cm / 99 g
Seiten 72
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 9.90
Preis AT EUR 10.20
Auflage 1. Auflage
Reihe Heidelberger Miniaturen 2
ISBN-13 978-3-910-88603-2
ISBN-10 3910886035
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kurpfälzischer Verlag

Anna und Clara Hamburger
Die Mini-Masters
5.0
Erinnern und Vergessen