Cover: Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Abdalrahman Alqalaq
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
- Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
ISBN: 978-3-844-54567-8
0 Seiten | € 27.00
Audio [Hörbuch]
Erscheinungsdatum:
09.05.2022
Sonstiges
Abdalrahman Alqalaq

Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln

Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen


Weiterschreiben im Fremdsein – ein einzigartiger Austausch der Kulturen

Wie weiterschreiben nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten? Wie veröffentlichen? Gehört werden? »Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln« ist die vielfach ausgezeichnete Online-Plattform, die Autor:innen die Möglichkeit gibt, weiter zu schreiben und literarisch anzukommen. Bereits seit 2017 schreiben Autor:innen u. a. aus Syrien, dem Irak, Iran, Jemen und Afghanistan Briefe, Erzählungen und Gedichte u. a. über ihre alte Heimat und über ihre neue, über das Weggehen und Ankommen. In den vielfältigen Dialogen mit deutschsprachigen Autor:innen, die zum Teil selbst Migration, Flucht, Fremdsein erfahren haben, entsteht ein vielstimmiger literarischer, kultureller und menschlicher Austausch.

Mit Saša Stanišić, Salma Salem, Ali Abdollahi, Dima Al-Bitar Kalaji, Julia Schoch, Ulrike Almut Sandig, Fady Jomar, Tanja Dückers, Galal Alahmadi, Lena Gorelik, Yamen Hussein, Sylvia Geist, Mariam Meetra, Nora Bossong, Rasha Habbal, Kristine Bilkau, Omar Al-Jaffal, Martin Kordić, Ali Al-Kurdi, Olga Grjasnowa, Samuel Mago, Michael Krüger, Ahmad Katlesh, Ulf Stolterfoth, Sam Zamrik, Rabab Haidar, Ulla Lenze, Nino Haratischwili, Lina Atfah, Joachim Sartorius u. v. a.

Lesung mit Melika Foroutan, Sabin Tambrea
1 MP3-CD, 9h 51min

Ausstattung: 51- 100

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 14,8 cm / B 14,2 cm / 174 g
Art des Mediums Audio [Hörbuch]
Preis DE EUR 27.00
Preis AT EUR 27.80
ISBN-13 978-3-844-54567-8
ISBN-10 3844545670
EAN/ISBN

Über den Autor

Abdalrahman Alqalaqist ein syrisch-palästinensischer Lyriker, der in Damaskus geboren wurde und nun in Deutschland lebt. 2012 war Alqalaq an der Gründung des literarischen Jugendtreffs »Shaghaf« im Yarmouk Camp in Damaskus beteiligt. 2017 erarbeitete er mit dem Künstler Martin Eckrich in Speyer die Lyrik-Performance »Die Flucht«. Von 2017 bis 2018 absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur als Assistent des Chefdramaturgen und der Künstlerischen Produktionsleitung am Staatstheater Karlsruhe. Als Schreibpartner schrieb er im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2019 Texte rund um das Thema »heimat/en« unter dem Titel »Hier bin ich gern – fremd!« Aktuell studiert er »Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis« in Hildesheim.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Der Hörverlag

"... dann bin ich auf den Baum geklettert!"
16 Uhr 50 ab Paddington
4.5
19.521 Schritte
55 Fragen an die Seele
A Haunting in Venice - Die Halloween-Party
4.5
ABC, ABC Arche Noah sticht in See
Abgrund
Acht Hercule Poirot Krimis
4.5
Advent, Advent
Alles, was wir uns nicht sagen
Älternzeit
Am Leben bleiben
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Arschtritt ins Glück
artgerecht - Das andere Baby-Buch
artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch