Cover: Ästhetik der Behandlung
Dirk Blothner
Ästhetik der Behandlung
- Beziehungs-, Gestaltungs- und Lebenskunst im psychotherapeutischen Prozess
ISBN: 978-3-837-92459-6
232 Seiten | € 24.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.05.2015
Thriller
Dirk Blothner

Ästhetik der Behandlung

Beziehungs-, Gestaltungs- und Lebenskunst im psychotherapeutischen Prozess

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Psychotherapie lässt sich als ein Prozess verstehen, der wesentlich mit ästhetischer Erfahrung und ästhetischer Gestaltung zu tun hat. Die Ästhetik ist einer der besonderen Orte des Ausdrucks und der Darstellung des Unbewussten, das nicht nur das Nichtgewusste, sondern auch dasjenige Wissen umfasst, das der Mensch nicht wissen will und das dennoch seine Wirkungen entfaltet – auch und gerade in der therapeutischen Beziehung. Die Kunst, die in Formen der Wahrnehmung, des Geschmacks und des Stils der Beteiligten verkörpert ist und im Prozess performativ zum Ausdruck gebracht wird, spielt für den therapeutischen Prozess eine entscheidende Rolle.

Psychotherapie ist Beziehungs-, Gestaltungs-, und Lebenskunst, die – vor allem mit Bezug zu künstlerischen Aktivitäten und konkreten Kunstwerken – eine ästhetische Kommunikation des Unbewussten der Beteiligten darstellt. Aus mehreren ästhetischen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich seelische Zusammenhänge in der psychotherapeutischen Behandlung kunstanalog bilden und im Austausch mit der Kunst verstehen und diskutieren lassen.

Mit Beiträgen von Dirk Blothner, Michael B. Buchholz, Daniel Burghardt, Karin Dannecker, Herbert Fitzek, Günter Gödde, Werner Pohlmann und Jörg Zirfas

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.05.2015
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 350 g
Seiten232
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 24.90
Preis ATEUR 25.60
ReiheBibliothek der Psychoanalyse
ISBN-13978-3-837-92459-6
ISBN-103837924599
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Psychosozial-Verlag

Alles bleibt anders
Als Himmel und Erde sich trennten
5.0
Angst und Politik
5.0
Annäherungen an eine neue Aufklärung
5.0
Aufwachsen zwischen Pandemie und Klimakrise
Äußere und innere Realität
Autistisches Erleben
4.0
Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten
5.0
Bartlebys fantastische Macht
5.0
C.G. Jung – Zerrissen zwischen Mythos und Wirklichkeit
2.0
Claire Denis
Climate Emotions
Das Nachbeben der deutschen Vereinigung
Das Unbewusste in Organisationen
4.7
Der Traum
4.0
Die anorektische Logik
5.0
Nächstes Buch
Schlüssel 17
Image