Cover: Der Dom trägt Schwarz
Klaus E. Spieldenner
Der Dom trägt Schwarz
ISBN: 978-3-827-19440-4
368 Seiten | € 11.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
07.03.2016
Thriller
Klaus E. Spieldenner

Der Dom trägt Schwarz

4.4/5.00 bei 60 Reviews - aus dem Web

… DOCH IN TRAUER FÜHLEN WIR UNS GEBORGEN – BIS IN EWIGKEIT
Ein Schock für die Hamburger DOM Schausteller: Mehr als drei Jahrzehnte nach dem schrecklichen DOM-Unfall 1981 wird der Inhaber der Geisterbahn „Zombie Land“ erschlagen aufgefunden. In einem Erpresserbrief fordern Unbekannte fünf Millionen Euro – ansonsten drohen sie mit Schrecken und Blutvergießen. Der nächtliche Stromausfall sowie weitere Anschläge auf den DOM lassen schnell klar werden, die Erpresser meinen es ernst!
Die Schausteller umgibt eine Mauer des Schweigens. Gelingt es den Kommissaren Sandra Holz und Alexander Schweiss, sie zu durchbrechen, oder muss der Sommerdom vorzeitig abgebrochen werden? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um endlich Licht in das Dunkel des Heiligengeistfeldes zu bringen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:07.03.2016
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,5 cm / 313 g
Seiten368
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 11.95
Preis ATEUR 11.95
Auflage2. Auflage
ReiheHamburg-Krimi
ISBN-13978-3-827-19440-4
ISBN-103827194407
EAN/ISBN

Über den Autor

Klaus E. Spieldenner, 1954 im Saarland geboren, verbrachte eine unbeschwerte Kindheit im grenznahen Überherrn. Schon früh spielte er Gitarre und nach Schule und Lehre wurde er 1974 als Grundwehrdienstleistender zur Luftwaffe eingezogen. Nach fünf Standortwechseln mit einer vierjährigen Auslandsverwendung wurde der Feuerwerker 2007 nach dreiunddreißig Dienstjahren in den Ruhestand versetzt. Nun begann er mit dem Schreiben. Zunächst veröffentlichte er zwei Bücher unter dem Pseudonym Renne D. Leips. Eines handelte von seiner langjährigen Coverband. Titel: Danke für die Appläuse. Danach beschreibt er die erlebnisreiche Zeit seiner Lehre im saarländischen Wadgassen (Lehrjahre sind keine Herrenjahre). Die Sozialkrimis "Enzo Demenzo, Einbein-Klein und das Flaschenkind sowie AlTcatraz 2037 (Prinz, wach auf) erschienen 2011 bzw. 2013. Am 25.1.2013 wurde im Leda-Verlag in Leer der erste Regionalkrimi mit der Oldenburger Kommissarin Sandra Holz veröffentlicht. Titel: "Unter Flutlicht". Neben dem Schreiben ist er Gitarrist und lebt mit seiner Ehefrau in Bad Oldesloe. Sie haben zwei erwachsene Kinder und Enkel Joris.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von CW Niemeyer

666 Der Tod des Hexers
4.5
Atemlos in Hannover
4.1
Auf jeden Fall mit Blumen
Blindlings ins Glück
Cold Case – Blütenrausch
4.3
CYBERRAT
Das gibt es nur in Timmendorf
4.4
Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!
3.7
Das KüstenHaus
Das Lied des Wassers
Das Maven-Projekt
Das Strandhotel auf Borkum
Das Unrecht des Stärkeren
4.7
Der Dämon der Tredici
5.0
Der Flussmann
Der Pelikan – Ein Profiler-Thriller
4.2