Cover: Der lange Spaziergang des Leonhard Euler
Wilhelm zu Dohna
Der lange Spaziergang des Leonhard Euler
ISBN: 978-3-985-03091-0
404 Seiten | € 17.70
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
05.08.2022
Thriller
Wilhelm zu Dohna

Der lange Spaziergang des Leonhard Euler

4.3/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Beim Abriss eines St. Petersburger Palais aus dem 18. Jahrhundert wird im Jahr 2030 ein Manuskript mit einem Algorithmus
des Mathematikers Leonhard Euler entdeckt. Über Umwege gelangt es zu Lew Sobolow, Professor für Mathematik an der
Universität von St. Petersburg, dem mithilfe des Algorithmus ein Durchbruch in der künstlichen Intelligenz gelingt.
Jahrzehnte später kommt es in einer Berner Privatklinik zu Zwischenfällen. Immer nur im OP des Anästhesisten Lorenz
Laurin wird das elektronische Informationssystem über das Internet angegriffen. Laurin bittet seine Exfreundin Zero um
Hilfe. Sie ist Computerexpertin und arbeitet für die Electronic Frontier Foundation, wo sie sich für Grundrechte im Informationszeitalter einsetzt.
Für Laurin und Zero beginnt ein Albtraum. Sie geraten ins Visier eines bösartigen Aggressors aus den Tiefen des Darknet,
der schutzlosen Patienten mit einer überlegenen Technologie ihre aller geheimsten Gedanken und Gefühle entwendet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 404
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 17.70
Preis AT EUR 18.20
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-985-03091-0
ISBN-10 398503091X
EAN/ISBN

Über den Autor

Wilhelm zu Dohna, Dr. med.; Studium der Medizin in Basel. Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie an den Universitätskliniken von Basel und Genf. 1991–2000 Leitender
Arzt am Oberwalliser Kreisspital Brig.
2000–2019 Belegarzt an einem Privatspital
in Bern.
Intensive Beschäftigung mit Projekten der Medizininformatik. Entwicklung interaktiver E-Learning-Applikationen und multimedialer Trainings-Software für Medizinstudenten und Ärzte. Leitung und Begleitung zahlreicher Spitalinformatikprojekte und Klinikinformationssysteme.
Der Autor ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in der Nähe von Bern.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Spica Verlag GmbH

Achtsamkeit im Alltag
5.0
Angor
5.0
Blue Eyes
5.0
Bruno Bücherwurms „Traum vom Fliegen“ und 84 andere Vorlesegeschichten
5.0
Das Tesla Portal II
5.0
Dein Weg zu mehr Bewusstsein
5.0
Der lange Spaziergang des Leonhard Euler
4.3
Der Spinnenbaum
Der ungenutzte Vorteil
Der Zusteller und der Sensenmann
3.5
Die Gier
Die Könige von Mecklenburg
Die Toten vom Tiergarten
Dunkelheit
3.4
Ein Volk im Teufelskreis
Franzosenzeit
5.0