Cover: Erloschene Stimmen
Jessica Potthast
Erloschene Stimmen
ISBN: 978-2-496-71052-6
283 Seiten | € 11.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
05.12.2023
Thriller
Jessica Potthast

Erloschene Stimmen

5.00/5.00 bei 2 Reviews
4.2/5.00 bei 674 Reviews - aus dem Web

Dunkel, atmosphärisch, gefährlich gut – ein packender Thriller von Jessica Potthast

Wo ist Luisa? Spurlos verschwindet die Fünfjährige aus dem heimischen Garten. Ein Anruf bringt ihrer verzweifelten Mutter Maja Verstaad furchtbare Gewissheit. Ihre Tochter wurde entführt. Ist es ein Racheakt? Genau vor einem Jahr sollte Maja einen Abend lang auf die Nachbarstochter Joline aufpassen, die seitdem nicht mehr auffindbar ist. Jetzt stellt der Entführer eine schreckliche Forderung: Maja bleiben fünf Tage Zeit, um herauszufinden, was damals mit Joline geschah. Gelingt es nicht, muss Luisa sterben. Wer ist der Entführer?

Maja ist verzweifelt. Durch eine Krankheit kann sie andere Menschen nicht an ihrer Stimme erkennen. Die Polizei ermittelt fieberhaft. Die Fälle hängen zusammen, aber wie? Jede Befragung endet mit noch mehr Fragen, jeder in der gediegenen Vorortsiedlung scheint ein düsteres Geheimnis zu haben. Und unerbittlich läuft Luisas Lebenszeit ab …


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:05.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 18,6 cm / B 12,6 cm / 349 g
Seiten283
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 11.99
ISBN-13978-2-496-71052-6
ISBN-102496710526
EAN/ISBN

Über die Autorin

Jessica Potthast, geboren 1978, ist freiberufliche IT-Coachin und studierte Management-Referentin. Seit ihrer Kindheit gehören Gesang und Musizieren als fester Bestandteil zu ihrem Leben, sowohl als Solokünstlerin als auch in diversen Bands.

Sie lebt in Brandenburg, wo Weite und Ruhe einen großen Raum für kreatives Schaffen bieten.

Diesen Artikel teilen

2 Kommentare zu diesem Buch

5/516.05.2024 - 20:55 Uhr

der Albtraum jeder Mutter

Das Cover des Buches mit der einsamen Schaukel und dem Titel hat mich sofort angesprochen und passt perfekt zur Geschichte, die sich zwischen den Seiten entfaltet. Zusammen mit dem vielversprechenden Klappentext war es für mich ein Muss, dieses Buch zu lesen. Die Autorin, Jessica Potthast, hat die Geschichte brillant geschrieben. Bereits zu Beginn werden die Charaktere lebendig und detailliert vorgestellt, und noch bevor etwas passiert, ist man schon mitten im Geschehen. Als die kleine Luisa entführt wird und die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, fühlt man sich als Leser*in, als wäre man direkt involviert. Potthasts Schreibstil ist leicht und flüssig, und die Seiten fliegen nur so dahin. Gerade als man denkt, man hätte einen Verdächtigen entlarvt, überrascht die Autorin mit einer unerwarteten Wendung, und man liegt wieder einmal daneben. Es war faszinierend, wie geschickt sie falsche Fährten legt und den Leser*innen bis zum Ende im Unklaren lässt. Und das Ende selbst hat mich völlig überrascht - eine fesselnde Wendung mit einer Lösung, die ich nie erwartet hätte. Insgesamt ist "Titel des Buches" ein packender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

5/529.05.2024 - 14:16 Uhr

Intensiver Thriller voller Abgründe

Mit diesem Buch legt die Autorin Jessica Potthast einen ungemein intensiven Thriller voller Abgründe vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Als ihre fünfjährige Tochter Luisa spurlos verschwindet, stürzt dies die alleinerziehende Anwältin Maja Verstaad in große Verzweiflung, die kurz darauf durch einen schockierenden Anruf noch einmal gesteigert wird. Der Entführer gibt Maja fünf Tage Zeit, das Schicksal von Joline aufzuklären, der Tochter einer Nachbarfamilie, auf die Maja in der Nacht aufpassen sollte, in der sie spurlos verschwunden ist. Da sie an Phonagnosie leidet, einer Krankheit, durch die sie keine Stimmen erkennen und Personen zuordnen kann, ist Maja den Ermittlern der Kriminalpolizei Holzminden keine große Hilfe und so müssen diese das komplizierte Beziehungsgeflecht rund um Maja und die Familien Behrendt und Maaßen selbst entwirren, um das Leben von Luisa zu retten.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und sorgt dabei mit kurzen Kapiteln und immer wieder wechselnden Erzählperspektiven für ein hohes Tempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die fast alle ihre Leichen im Keller haben und alles dafür tun würden, dass diese dort auch bleiben. So enthüllt erst der krachende Showdown das erschütternde Gesamtbild mit weitreichenden Folgen für alle Beteiligten. Ein absolut schockierendes, aber durchaus schlüssiges Ende, das keine wesentlichen Fragen offenlässt.

Wer auf intensive Thriller voller Abgründe steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten. Nach meiner ersten Begegnung mit Jessica Potthast ist meine Neugierde auf die weiteren Werke der Autorin auf jeden Fall geweckt.

.... weitere Publikationen von Edition M

24/7 für Pilsum
4.1
Als die Nacht begann
4.3
Am Faden des Spielers
4.4
Am Rande der Lichtung
4.4
An einem dunklen Ort
4.5
Ankerschmerz
4.2
Ankertod
4.2
Asche und alter Zorn
4.3
Auf der Spur des Jägers
4.3
Auf kalter Spur
4.4
Auf verlorenen Wegen
4.3
Auf zerbrochenem Glas
4.2
Bis alle Schuld beglichen
4.2
Blut und böser Mann
4.3
Blutgold
4.3
Blutige Tarnung
4.0
Nächstes Buch
Minen der Macht
Image