Cover: Küstenwahn
Empire-Verlag
Küstenwahn
ISBN: 978-3-985-95470-4
492 Seiten | € 14.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
28.02.2024
Thriller
Empire-Verlag

Küstenwahn

5.00/5.00 bei 2 Reviews
3.9/5.00 bei 94 Reviews - aus dem Web

"Es ist, als würde die Insel die Leute verrückt machen. Verstehst du? Seltsame Dinge passieren da. Menschen verschwinden."

Düstere Geheimnisse umgeben Widow Peak, eine schottische Insel, auf der sich eine verrufene Psychiatrie befindet. Angeblich sollen dort schon früher Patienten unter mysteriösen Umständen verschwunden sein, doch fehlt nun auch von drei Mitarbeitern jede Spur. Der verschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins wird beauftragt, sie zu finden, doch schon vor seiner Abreise dorthin beginnen für ihn die Probleme. Damit er nicht mit seinen Schulden untertaucht, stellen ihm seine Gläubiger die schöne, aber gefährliche Geldeintreiberin Sonya zur Seite, die ihn fortan nicht mehr aus den Augen lässt.

Getarnt als Patienten reisen sie auf die Insel und gehen mysteriösen Spuren nach, doch stoßen sie schon bald auf scheinbar unlösbare Widersprüche, die sie immer tiefer in die Abgründe von Widow Peak hineinziehen. Was sie noch nicht ahnen: Schon bald werden sie selbst Gefangene der Anstalt sein.

Obwohl die beiden unterschiedliche Ziele verfolgen, merken sie schnell, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Geheimnisse aufzuklären und es lebend von der Insel zu schaffen. Denn es geschehen grausame Morde und das ungleiche Ermittlerduo muss damit rechnen, die nächsten Opfer zu sein.

Düstere Kulisse und rätselhafte Verdächtige - ein fesselnder Thriller mit undurchschaubaren Ermittlern.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:28.02.2024
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,5 cm / -
Seiten492
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 14.99
Preis ATEUR 15.50
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-985-95470-4
ISBN-103985954704
EAN/ISBN

Über den Autor

Sebastian Dobitsch wurde am 19.09.1993 geboren und entdeckte bereits in der Jugend seine Leidenschaft für das Schreiben. Der Thriller- und Krimiautor publizierte bisher drei Romane: 2017 erschien der Debüt-Thriller »Stunde Null«, 2019 folgte »Lost Life« und 2022 »Lügentod«. Als freiberuflicher Online Redakteur schreibt der Autor zudem Artikel für diverse Online- und Printmagazine. Seit Mitte 2020 fungiert Sebastian Dobitsch als Vorstand des Literaturvereins »Münchner Kneipenliteraten e.V.« und befasst sich mit der Förderung von Literatur in der bayrischen Hauptstadt. Mit seinen Texten ist er gerne zu Gast auf diversen Literaturbühnen.

Diesen Artikel teilen

2 Kommentare zu diesem Buch

5/522.04.2024 - 15:35 Uhr

Packender und ziemlich düsterer Thriller, der vor der stürmischen Küste von Schottland angesiedelt ist

In diesem düsteren Thriller schickt der Autor Sebastian Dobitsch mit dem zwielichtigen Privatdetektiv Liam Hopkins und der Geldeintreiberin Sonya Alvarez zwei eher ungewöhnliche Ermittler ins Rennen, die mich bei ihrem ersten Auftritt gleich überzeugen konnten.

Als im Umfeld einer Psychiatrie, die sich auf der Insel Widow Peak vor der Küste Edinburghs befindet, gleich drei Mitarbeiter spurlos verschwinden, wird der Privatdetektiv Liam Hopkins mit der Suche nach ihnen beauftragt und sieht in dem lukrativen Job seine letzte Chance, seine hohen Schulden bei einem Gangsterboss doch noch zu begleichen. Doch sein Gläubiger traut ihm nicht und stellt ihm deshalb die Geldeintreiberin Sonya als Aufpasserin an die Seite. Getarnt als Patienten nehmen die beiden die Ermittlungen auf und werden schnell in die Abgründe der Insel hineingezogen. Als durch einen Sturm die Verbindung zum Festland abreißt, müssen sie sich bedingungslos aufeinander verlassen, um diesen Job zu überleben. Doch beide haben auch so ihre Geheimnisse, die sie unbedingt bewahren wollen.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und erzählt sie aus den immer wieder wechselnden Perspektiven von Sonya und Liam. Dabei hält er die Spannung permanent auf einem hohen Niveau und lässt sie schlussendlich in einen fulminanten Showdown münden, in dem alle Geheimnisse aufgedeckt werden und so eine schlüssige Auflösung präsentiert wird, bei der keine wesentlichen Fragen offenbleiben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die aber auch bis kurz vor Schluss ziemlich undurchschaubar bleiben. Der übliche Spagat eines Auftaktbandes, zum einen eine interessante Geschichte zu erzählen, die Lust auf weitere Bände macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die diese Geschichten tragen sollen, sorgfältig einzuführen, gelingt insgesamt sehr gut, lässt aber auch noch ein klein wenig Steigerungspotential für die nachfolgenden Bände.

Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird mit diesem Buch sehr gut bedient und unterhalten. Auf den nächsten Band der Reihe bin ich nun schon sehr gespannt. Die Messlatte liegt dabei nach diesem überzeugenden Auftakt gleich mächtig hoch, etwas Luft nach oben ist aber durchaus noch vorhanden.

5/516.05.2024 - 21:03 Uhr

Spannung von der ersten Seite bis zur Letzten Seite

Die Geschichte entführt den Leser auf eine atemlose Reise durch düstere Geheimnisse und unerwartete Gefahren. Das Cover, das ein rotes, festungsähnliches Gebäude zeigt, vermittelt bereits die beklemmende Atmosphäre eines Sturms, der die Gemüter und die Küstenlinie gleichermaßen bedroht - eine passende Kulisse für einen packenden Thriller wie diesen. Der hochverschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins erhält eine Einladung des Leiters der Psychiatrie auf der abgelegenen schottischen Insel Widow Peak. Das plötzliche Verschwinden von drei Mitarbeitern innerhalb weniger Tage weckt seine Neugier und lockt mit einem verlockenden Honorar, das seine Schulden bei Varga begleichen könnte. Doch schon vor seiner Abreise erfährt er von Sonja, einer mysteriösen Frau mit einem gefährlichen Tattoo und einer noch gefährlicheren Pistole, dass sein Auftrag einen lebensbedrohlichen Twist hat: Er soll die Aufklärung des Falls unter strenger Beobachtung von Vargas Schergen durchführen, die ihn im Notfall töten sollen. Die Insel, isoliert durch eine Explosion, zwingt Liam und Sonja in eine gefährliche Allianz, während die Geheimnisse der anderen Insassen und auch ihre eigenen immer bedrohlicher werden. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich mitten in der Szenerie wiederfindet, die Spannung ist greifbar und die Charaktere sind undurchsichtig und gefährlich.
"Küstenwahn" ist ein perfekter Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt und bis zum überraschenden Finale nicht mehr loslässt. Eine Empfehlung für alle, die sich gerne in rätselhafte und gefährliche Welten entführen lassen

.... weitere Publikationen von Nova MD

1974. Einer dieser Sommer.
4.4
1984. Einer dieser Sommer.
4.3
2051
5.0
777
3.3
A Chance at Love
4.3
A Chip and a Chair
4.9
A Diamond’s Crime
4.4
A Journey into the Unknown
4.6
A place I never knew
4.5
A Touch of Desire - Wenn Liebe verboten ist (Band 1)
4.6
Above Pink Clouds
4.2
Adeline und der Mord im Château
3.8
After Eden - Das Erwachen (Band 1)
4.7
After Eden - Kein Entkommen (Band 2)
4.9
Ahnunglos schuldig: Thriller
4.2
Aikaria - Das Herz der Taube (Band 3)
4.5
Nächstes Buch
Entführt
Image