
Minus 22 Grad
Psychothriller
Ein Tag im Winter, kurz vor Mitternacht. Laura Gehler ist mit ihrem Trekkingrad im tief verschneiten Wald unterwegs. Wie aus dem Nichts taucht hinter ihr ein SUV auf. Der Fahrer drängt sie vom Weg ab und überwältigt sie. Stunden später erwacht sie in einem Käfig aus Plexiglas. Zwischen Laura und ihrem Entführer beginnt ein tödliches Spiel: Sie muss das Rätsel des Käfigs lösen – sonst wird sie sterben. Lauras Mutter bekommt zeitgleich eine unheimliche Botschaft: eine Barbiepuppe mit Sterbedatum. Kommissar Lukas Johannsen erkennt darin die Handschrift eines nie gefassten Mörders. Soll Laura sein nächstes Opfer werden? Lukas macht sich bereit, in der Winterkälte ein Phantom zu jagen ... »Spannend. Originell. Ein Thriller wie ein reißender Strudel – bis einen die schockierende Wendung unausweichlich erwischt. Unverzichtbar für Crime-Fans.«
Paulina Krasa, Mordlust – Der Podcast
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 25.12.2024 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 16.00 |
ISBN-13 | 978-3-734-11262-1 |
ISBN-10 | 3734112621 |
Diesen Artikel teilen
2 Kommentare zu diesem Buch
Was geschah 2016
Den Autor Quentin Peck kannte ich bis dato noch nicht, aber mich hat das Cover in den Bann gezogen, wenn mir ein Cover gefällt und der Klappentext spannend klingt und die Leseprobe mich anfixt,
dann bewerbe ich mich darauf und hoffe, dass mir das Glück hold ist und so war es auch in diesem Fall.
Wie gesagt das Cover sieht faszinierend aus und es geht auch eisig weiter der Anfang fängt scheinbar harmlos an Laura, eine Studentin fährt mit ihrem Trecking-Bike nachts durch den Schnee sie braucht, das um abzuschalten, doch sie wird verfolgt ein weißer SUV drängt sie von der Straße ab und bringt sie zu Fall, spritzt ihr was in den Hals und sie erwacht in einem durchsichtigen Käfig aus Plexiglas, um Sie herum Regale mit Büchern, Ihre Uhr wurde ihr abgenommen, denn in dem Käfig gibt es nur Sie allein und sie muss Antworten finden das Rätsel lösen. Hat Sie ein Irrer entführt, der sogar ihren Namen wusste?
Dann gibt es noch eine Ariane, die einen Schlittschuhläufer aus dem eingebrochenen Eis rettet, sehr merkwürdig, dann Lauras Mutter, sie bekommt ca. nach einer Woche eine Barbie Puppe zugesandt mit dem Todesdatum von Laura, das ist echt gruselig. Lukas der Ermittler kümmert sich um den Fall und der Leser bekommt zig Infos und Rätseln einschließlich noch einige Audio Dateien so dass man auch noch total verirrt wird. Aber Lukas hat selbst noch einige dunkle Dämonen in sich, die ihn schrecklich plagen und mit diesem Fall kommen sie wieder hoch,
Das Buch ist so spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Rätsel, das zu lösen ist, liegt in der Vergangenheit, tatsächlich in 2016 und es führt uns in eine wahnsinnige Welt voller entsetzliche Trauer, endlose Wut, nach schreiender Vergeltung und unendlichen Hass nach Rache. Das Ende, das ich lesen musste, war für mich echt erschütternd und da wäre ich im Leben nicht darauf gekommen, denn es hatte echt ganz tief im Inneren gebrodelt bis nichts mehr ging. Diesen Psychothriller empfehle ich sehr gerne weiter und den Autor Quentin Peck ebenfalls.
Eiskalter Thriller, der tief unter die Haut geht
Bei seinem Debüt legt der Autor Quentin Peck gleich einen spannenden Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Bei einer nächtlichen Tour mit ihrem Trekkingrad wird die junge Studentin Laura Gehler in einem verschneiten Waldgebiet von einem SUV angefahren und findet sich nach ihrem Aufwachen in einem Gefängnis aus Plexiglas wieder, in dem sie in ein perfides Spiel mit verstörenden Aufgaben verstrickt wird. Mit den Ermittlungen in diesem Fall wird Kommissar Lukas Johannsen vom LKA Thüringen beauftragt, der in einer Botschaft, die an Lauras Mutter, einer Landrätin aus Bayern, geschickt wurde, die Handschrift eines nie gefassten Mörders erkennt. So wird die Suche nach Laura schnell zum Rennen gegen die Zeit.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran. Dass der Autor seit über 30 Jahren als Fernsehjournalist und -produzent unterwegs ist, merkt man seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino permanent auf Hochtouren laufen lassen, jederzeit an. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Neben den Kapiteln aus den Perspektiven von Laura und Lukas gibt es noch einen zusätzlichen Erzählstrang, der über lange Zeit parallel zur Haupthandlung verläuft, dann aber für eine schockierende Wendung sorgt, die alles in Frage stellt. Geschickt eingesetzte Rückblenden sorgen für zusätzliche Spannung, ohne bereits zu viel über die schlüssige und äußerst konsequente Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, zu verraten.
Wer auf spannende Thriller steht, die tief unter die Haut gehen, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf den nächsten Auftritt von Lukas Johannsen, der bereits angekündigt ist, bin ich schon sehr gespannt.