
Eddies Coup
Der erste Fall des Privatdetektivs Adam Starck
Adam Starck ist ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar in Hamburg. Bis vor Kurzem war er bei der Mordkommission tĂ€tig. Nach einem Fall, der aus dem Ruder gelaufen ist und wegen des anschlieĂenden Konflikts mit seinem Chef wurde er vor einigen Wochen zwangspensioniert.
Eines Morgens entdecken er und die punkbegeisterte Computerexpertin Lizzie Schmidt die Leiche ihres Nachbarn Eddie in dessen Wohnung. FĂŒr die Polizei ist die Sache schnell klar: Ein Junkie wurde bei einem Einbruch ĂŒberrascht und hat den Wohnungsbesitzer ermordet.
Doch Adam und Lizzie ahnen, dass mehr hinter der Sache steckt. Sie beginnen eigene Ermittlungen und geraten schnell in gefĂ€hrliche Verflechtungen zwischen Politik, Polizei und einem rĂ€tselhaften GeschĂ€ftsmann. Immer mehr wird klar, dass Eddie alles andere war als der harmlose Student, fĂŒr den ihn alle gehalten haben.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 20.12.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12 cm / 148 g |
Seiten | 132 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 5.99 |
Preis AT | EUR 6.20 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Adam Starck 1 |
ISBN-13 | 978-3-756-89119-1 |
ISBN-10 | 3756891194 |
Ăber den Autor
J. H. Willem lebt in Hamburg und ist neben seiner TĂ€tigkeit als Autor Unternehmensberater zum Thema Cloud Computing. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Frau auf einem Segelboot auf der Ostsee. Die Idee zur Kurzromanserie Adam Starck entstand aus der BeschĂ€ftigung mit Heftromanen und der Begeisterung fĂŒr gut gemachte Fernsehserien - der Autor ist bekennender Binge-Watcher.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Kleiner, aber feiner Krimi aus Hamburg
Bei seinem DebĂŒt legt der Autor J. H. Willem gleich einen kleinen, aber feinen Kriminalroman aus Hamburg vor, der mich gut und spannend unterhalten konnte. Die Idee zu diesem Buch, das zugleich den Auftakt einer Reihe bildet, entstand wĂ€hrend sich der Autor mit Heftromanen beschĂ€ftigt hat. Dies erklĂ€rt auch den mit 132 Seiten eher geringen Umfang, der durchaus an einen Heftroman erinnert. Zudem begeistert sich der Autor nach eigenen Angaben fĂŒr gut gemachte Fernsehserien mit horizontaler ErzĂ€hlweise, auch dies ist in dieses Buch durchaus mit eingeflossen.
Im Mittelpunkt steht der ehemalige Kriminalhauptkommissar Adam Starck, der nach einem tragischen Vorfall, bei dem seine Partnerin ums Leben gekommen ist, in den Vorruhestand versetzt wurde. Als sein Nachbar Eddie ermordet wird und seine frĂŒheren Kollegen den Fall allzu schnell als Einbruchversuch eines Junkies, der dann aus dem Ruder gelaufen ist, einstufen, nimmt sich Adam der Sache an und wird dabei von der Computerexpertin Lizzie, einer Freundin des Toten, unterstĂŒtzt. Schnell merken die beiden, dass Eddie nicht der harmlose Student war, fĂŒr den ihn alle gehalten haben.
Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen ErzĂ€hltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende eine absolut schlĂŒssige Auflösung, die beim aktuellen Fall keine wesentlichen Fragen offenlĂ€sst. DarĂŒber hinaus werden aber doch ein paar ErzĂ€hlfĂ€den gesponnen, die dann in den nachfolgenden BĂ€nden fortgesetzt werden sollen bzw. mĂŒssen. Dass wir hier den TĂ€ter von Beginn an kennen, sorgt in Sachen Spannung fĂŒr keinerlei Probleme, die Aufdeckung der HintergrĂŒnde liefern dennoch reichlich Nervenkitzel und sorgen fĂŒr einen gut funktionierenden Spannungsbogen, der bis zum Ende hĂ€lt. WĂ€hrend die beiden Hauptfiguren Adam und Lizzie, die die Reihe auch im Wesentlichen tragen sollen, insgesamt gut gezeichnet und durchaus vielschichtig angelegt sind, fĂ€llt die Charakterisierung bei den Nebenrollen doch wesentlich oberflĂ€chlicher aus und bietet auch das eine oder andere genretypische Klischee. Dies konnte meinen Lesegenuss aber nur unwesentlich trĂŒben, am Ende ĂŒberwiegen die positiven EindrĂŒcke doch bei weitem.
Wer auf spannende und temporeiche Krimis steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Auf die weiteren BĂ€nde der Reihe bin ich nun schon sehr gespannt.