Cover: Cacau - Immer den Blick nach oben
Cacau
Cacau - Immer den Blick nach oben
ISBN: 978-3-775-15525-0
320 Seiten | € 4.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
03.03.2014
Autobiographie
Cacau

Cacau - Immer den Blick nach oben

4.6/5.00 bei 23 Reviews - aus dem Web

Juli 1999: Der 18 Jahre alte Cacau kommt am Münchener Flughafen an und hofft - ohne Vertrag in der Hand - auf eine Karriere als Profifußballer in Deutschland. Gut zwei Jahre später schießt der Brasilianer sein erstes Tor in der Bundesliga und wechselt 2003 zum VfB Stuttgart. In seiner Biografie erzählt Cacau die Geschichte seines steinigen Weges bis hin zur Deutschen Nationalmannschaft. Es ist die Geschichte eines Mannes mit dem Willen, nie aufzugeben. Nie die Bodenhaftung zu verlieren. Und nicht zuletzt: immer auf Gott zu vertrauen.

Autor:
Cacau
Verlag:
SCM Hänssler

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:03.03.2014
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 14,5 cm / 624 g
Seiten320
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 4.95
Preis ATEUR 5.10
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-775-15525-0
ISBN-103775155252
EAN/ISBN

Über den Autor

Claudemir Jeronimo Barreto, genannt Cacau, wurde 1981 geboren und wuchs in Mogi das Cruzes/Brasilien auf. Beim União Mogi Futebol Clube begann er bereits im Alter von sieben Jahren seine Fußballerkarriere.
1999 kam Cacau nach Deutschland, wo er zunächst für den Türk Gücü München und den 1. FC Nürnberg spielte. 2003 wechselte er zum VfB Stuttgart, mit dem er 2007 Deutscher Meister wurde.
2009 erhielt Cacau die deutsche Staatsbürgerschaft und wurde Teil der Nationalmannschaft, in der der Stürmer im selben Jahr in Shanghai zum ersten Mal zum Einsatz kam. 2010 erkämpfte er mit dem deutschen Team den dritten Platz der WM in Südafrika. Beim Auftaktspiel gegen Australien fiel 110 Sekunden nach seiner Einwechslung sein erstes Tor bei einer Weltmeisterschaft.
Cacau ist verheiratet, hat drei Kinder und setzt sich außerhalb des Spielfeldes aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit ein, weshalb er 2010 zum Integrationsbotschafter des DFB ernannt wurde. Zudem ist er der erste Fußballspieler, der seinen Spitznamen auf dem Trikot trägt, den er einem kindlichen Versprecher - "Cacaudemir" statt Claudemir - zu verdanken hat.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von SCM Hänssler

11 x Wir
4.0
Abraham
4.4
Alabaster
4.4
Alltagslust
4.5
Anfang einer neuen Zeit
4.6
Berenike – Liebe schenkt Freiheit
4.3
Beziehungsstark
4.5
Body, Spirit, Soul
4.3
Body, Spirit, Soul konkret
Celia – Sehnsucht im Herzen
4.5
Das Geheimnis von Belle Island
4.4
Das Mädchen im Torhaus
4.2
Das Medaillon
4.7
Das Spiel
Das vergessene Experiment
3.4
Der Auftrag
4.1