Cover: Chutes de murs
Dang Lanh Hoang
Chutes de murs
- Propos d'un Berlinois Vietnamien
ISBN: 978-3-752-67359-3
172 Seiten | € 9.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.12.2020
Autobiographie
Dang Lanh Hoang

Chutes de murs

Propos d'un Berlinois Vietnamien


Le présent livre est un recueil d'expériences personnelles de l'auteur. Avant son arrivée en RDA, il avait vécu au Viêt-Nam à la fois la guerre au Nord et la réunification des parties nord et sud du pays, séparées par les hostilités pendant des décennies.
L'Allemagne, qui, après une longue division Est-Ouest, a été réunifiée, est devenue son pays d'adoption.
Il n'est pas rare que les souvenirs des années passées au Viêt-Nam lui reviennent. Cela peut se produire sur le chemin du travail, ou simplement en se promenant dans la forêt, en regardant les traces de pieds nus dans la rue ou d'avions dans le ciel.
Malgré la grande distance entre sa nouvelle et son ancienne patrie, malgré la longue période qui a séparé sa vie au Viêt-Nam et celle en Allemagne, il semble, curieusement, qu'il y ait presque toujours des liens directs ou indirects entre les différents lieux et époques! Et tout cela lui donne matière à réflexion.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.12.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / 241 g
Seiten 172
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 9.99
Preis AT EUR 10.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-752-67359-3
ISBN-10 3752673591
EAN/ISBN

Über den Autor

Dang Lanh Hoang wurde 1948 in Vietnam geboren. 1971 schloss er sein Chemiestudium an der Universität Hanoi ab und arbeitete bis 1975 danach als Hochschullehrer in Vietnam. Im Zeitraum zwischen 1975 und 1988 war Hoang als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Nationalen Forschungszentrums Vietnam (NFZ) in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehem. Saigon) tätig. Im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit zwischen dem NFZ Vietnam und der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) wurde er zum Doktor der Chemie promoviert und hat anschließend von 1988 bis 1991, während der Zeit des Berliner Mauerfalls, als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Forschungsinstitutes der AdW der DDR in Berlin gearbeitet. In der Folgezeit war er an Forschungsinstituten in Berlin und Rostock tätig, bevor er 2014 in den Ruhestand ging.
Seitdem lebt Hoang in Berlin. Er ist Autor von Kurzgeschichten und Übersetzer literarischer Texte aus dem Vietnamesischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Vietnamesische, darunter In Zeiten des abnehmenden Lichts von Eugen Ruge, Auslöschung und Holzfällen von Thomas Bernhard, sowie Deutschstunde von Siegfried Lenz und Sie kam aus Mariupol von Natascha Wodin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
Black
Image