Cover: Das »Anders« gehört zu mir
Veronique Kouchev
Das »Anders« gehört zu mir
- Mein Leben mit Asperger-Autismus
ISBN: 978-3-959-10354-1
256 Seiten | € 17.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2022
Autobiographie
Veronique Kouchev

Das »Anders« gehört zu mir

Mein Leben mit Asperger-Autismus

4.6/5.00 bei 65 Reviews - aus dem Web

Veronique Kouchev ging es so wie vielen anderen Mädchen mit Asperger: Dass mit ihr etwas nicht stimmte, bekam sie täglich zu spüren. Mobbing in der Schule war an der Tagesordnung, Veronique passte nicht rein, war einfach anders. Auch die Lehrer*innen waren verunsichert und unterstützten sie kaum.

Mit 17 endlich die Diagnose: Asperger-Autismus. Für Veroniques Mutter bricht eine Welt zusammen, ihre Tochter ist erleichtert – das Rätselraten hat ein Ende. Doch es dauert, bis sie ihren Platz im Leben findet, immer wieder schlagen ihr Vorurteile und Stigmatisierungen entgegen. Eine Vermieterin wirft sie beispielsweise aus der Wohnung. Die Frau hatte einige Artikel über Autismus gelesen und nun Angst, ihre junge Mieterin würde das Haus in Brand setzen.

Aber Veronique entwickelt aus ihrer Situation heraus eine große Willenskraft: Sie ist heute in einer festen Beziehung mit einem »ganz normalen« Mann, studiert, jobbt nebenher und liebt das Leben. Die Studentin sprüht vor Energie und möchte anderen Betroffenen und ihren Angehörigen Mut machen. Und sie möchte zeigen, was hinter dem Asperger-Syndrom steckt und wie wir Betroffenen begegnen können, um ihnen das Leben zu erleichtern.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / 272 g
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 17.95
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-959-10354-1
ISBN-10 3959103549
EAN/ISBN

Über den Autor

Veronique Kouchev wurde 1996 in Straußberg geboren und ist Asperger-Autistin. Während der Schulzeit zog sie mit ihrer Familie nach Aachen, wo sie später eine Ausbildung als Grafikdesignerin absolvierte. Heute studiert sie Kommunikationsdesign und arbeitet als freiberufliche Designerin und Künstlerin. Veronique erfuhr erst mit 17 Jahren von ihrer Diagnose und hat seitdem gelernt, mit ihrem Autismus umzugehen. Sie lebt zusammen mit ihrem Partner in Aachen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Auf ein Lächeln
4.2
Behindert und stolz
4.8
Das Arschlochglas
3.5
Der Feind an meiner Seite
4.0
Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
4.8
Durch die Hölle zum Glück
4.7
Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt
4.4
Echt ist mein Perfekt
4.7
Ein Meer aus Licht und Farben
3.9
Eine muss die Erste sein
4.3
Endlich Ben
4.6
Fuck Cancer
4.6
Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!
4.6
Ich stehe hier, weil ich gut bin
4.5
Ich tanze für mein Leben
Im nächsten Leben werd ich Mann!
4.6