Cover: Gemütlich war es nie
Wolfgang Herles
Gemütlich war es nie
- Erinnerungen eines Skeptikers
ISBN: 978-3-784-48517-1
Seiten | € 16.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
17.03.2025
Autobiographie
Wolfgang Herles

Gemütlich war es nie

Erinnerungen eines Skeptikers


Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, „ZDF-Legende“ (Bild) und „unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten“ (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt. Er eckt an, als Chef des Hauptstadtstudios des ZDF lässt ihn der Kanzler entfernen. Danach begleitet er Giganten der Wirtschaft von Bill Gates und Steve Jobs bis Jack Welsh und George Soros durch eine Zeit, in der die Globalisierung die Welt in Atem hält. Es folgen neue, weltbewegende Krisen und Begegnungen mit den größten Schriftstellern der Gegenwart. Vielseitiger hat kaum ein anderer das Geschehen verfolgt. Immer wieder spiegelt es auch das Leben des schier omnipräsenten Reporters, Moderators und Romanciers. So reibt er sich auch an seinem eigenen Metier, durchlebt die Untiefen der Talkmasterei und die Hörigkeit der Medien. Weit mehr als eine Autobiografie. Ein treffsicheres Porträt seiner Zeit.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:17.03.2025
Art des MediumsE-Book
Preis DEEUR 16.99
ISBN-13978-3-784-48517-1
ISBN-103784485170
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfgang Herles, Jahrgang 1950, ist einer der profiliertesten deutschen Fernsehjournalisten und Autor erfolgreicher Sachbücher, zuletzt »Die Gefallsüchtigen« (2015). Über 40 Jahre, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er politische Magazine und Talkshows sowie zehn Jahre lang das Kulturmagazin »Aspekte« und zuletzt die Literatursendung »Das blaue Sofa«. Er lebt in München und Berlin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Langen-Müller

"Wir schaffen das"
4.5
... und die beste Ehefrau von allen
4.4
Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz
0.0
Alle Satiren
0.0
Alleinflug
4.7
Am Rande der Barbarei
Amaryllis
4.0
Apocalypse - niemals!
4.7
Aus der Zeit gefallen?
0.0
Black Box Uni
4.3
Briefe in die chinesische Vergangenheit
4.4
Cannabis
3.7
Clean Meat
3.9
Das Russenhaus
4.1
Das spezialgelagerte Kompendium
4.7
Das verfluchte Jahrhundert
4.4
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image