
Maria Stuart
Klassisches Drama ǀ Spielt in England im 17. Jahrhundert ǀ Schullektüre ǀ Unverändert nach dem Erstdruck von 1801 ǀ Mit Kommentar und Nachwort
In Schillers Drama stehen sich zwei rivalisierende Königinnen gegenüber, die leidenschaftliche Maria Stuart von Schottland und die unnahbare Elisabeth von England. Ihr politischer und persönlicher Machtkampf mündet schließlich in eine tödliche Entscheidung.
Der Text folgt der Erstausgabe von 1801. Der Anhang bietet Auszüge aus frühen Theatermanuskripten, aus der ersten englischen Übersetzung sowie aus zeitgenössischen Rezensionen. Detaillierte Kommentare und ein Nachwort informieren über den historischen Hintergrund und die Rezeption des Stücks.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 06.09.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 14,8 cm / B 9,6 cm / - |
Seiten | 328 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 9.00 |
Preis AT | EUR 9.30 |
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek 14574 |
ISBN-13 | 978-3-150-14574-6 |
ISBN-10 | 3150145740 |
Über den Autor
Friedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Schiller, Friedrich
.... weitere Publikationen von Reclam, Philipp
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025