Cover: Rückblick auf mein Leben
Gert Janssen
Rückblick auf mein Leben
- Mit meinen Aufsätzen und Vorträgen ab 2001
ISBN: 978-3-946-13053-6
148 Seiten | € 19.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.04.2024
Autobiographie
Gert Janssen

Rückblick auf mein Leben

Mit meinen Aufsätzen und Vorträgen ab 2001


Die Autobiografie des Juristen und Psychologen Gert Janssen enthält mehrere interessante Facetten: Er gehört noch zur Generation, die den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit erlebt hat, bei ihm findet sich die nicht alltägliche Kombination einer Tätigkeit als Volljurist mit einem Engagement in Psychologie und Psychotherapie, schließlich ist er ein Beispiel für eine Psychotherapie, die nicht nur Krankenbehandlung sein will, sondern auch den geistig-kulturellen Werdegang des Analysanden fördern möchte. Das Thema „Entwicklung der Persönlichkeit“ ist das verbindende Element seines Lebens als auch seiner Aufsätze und Vorträge. Sie dienen dem Verständnis der wertorientierten, geistig aktiven Persönlichkeit, der „Person“ im Sinne der Philosophie. Neben dem Bezug auf Alfred Adlers Individualpsychologie werden Schriften von bedeutenden Psychiatern wie Ludwig Binswanger, Eugen Minkowski und Daniel Stern referiert. Von aktuellem Interesse ist schließlich der Vortrag über Ernst Cassirers Buch „Vom Mythus des Staates“, in dem sich der Philosoph mit dem Versagen des Rechtsstaats im Nationalsozialismus auseinandersetzt. Seine psychologisch-philosophische Schulung erhielt Janssen durch den Berliner Arzt und Psychologen Josef Rattner, Gründer des Instituts für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie (ITGG) Berlin.

Autor:
Janssen, Gert
Verlag:
VTA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.04.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 15,5 cm / 350 g
Seiten 148
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.90
Preis AT EUR 20.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-946-13053-6
ISBN-10 3946130534
EAN/ISBN

Über den Autor

Gert Janssen, geb. 1939, Dr. jur, Dr. phil., Jurist i.R. und Psychologe, langjähriger Mitarbeiter am Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie (ITGG) Berlin; Promotion in Psychologie 1992 mit der Dissertation „Der Begriff der Sublimierung und seine Bedeutung für Erziehung und Psychotherapie“.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch