Cover: Tulpanow
Inge Pardon
Tulpanow
- Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie
ISBN: 978-3-360-01886-1
400 Seiten | € 28.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
24.05.2024
Autobiographie
Inge Pardon

Tulpanow

Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie


Als 1945 die Russen kamen, wurden die Ostdeutschen entnazifiziert und umerzogen. Einer, der dafür verantwortlich war: Oberst Tulpanow. Sein Name geistert durch Memoiren und Geschichtsschreibung. Er gehörte zu den wichtigsten Nachkriegspolitikern in Deutschland und hat die Entwicklung bis 1990 maßgeblich beeinflusst. Die Öffentlichkeit sah in ihm nur einen russischen Kulturoffizier. Ein Irrtum. Der Sohn einer deutschen Jüdin war eine Schlüsselfigur in der sowjetischen Deutschlandpolitik. Von Stalin schon 1949 aus Berlin abberufen und in Leningrad in die Wissenschaft gesteckt, durfte er erst 1965 wieder die Sowjetunion verlassen und deutschen Boden betreten. Seine Wirkungen aber blieben. Zeitlebens bemühte er sich um ein vernünftiges Verhältnis zwischen Russen und Deutschen, er baute Brücken. Diese erste, umfassende Biografie Tulpanows wirft ein Schlaglicht auf eine schwierige Zeit der deutschen Geschichte.

Autorin:
Pardon, Inge
Verlag:
Das Neue Berlin

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,5 cm / -
Seiten 400
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 28.00
Preis AT EUR 28.80
Auflage 1. Auflage
Reihe edition ost
ISBN-13 978-3-360-01886-1
ISBN-10 3360018869
EAN/ISBN

Über die Autorin

Inge und Michael Pardon sind studierte und promovierte Historiker. Inge Pardon leitete das Inge und Michael Pardon (†), studierte und promovierte Historiker. Inge Pardon leitete das Zentrale SED-Archiv und sorgte für dessen geschlossene Überführung in die Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen im Bundesarchiv. Sie und ihr Mann Michael Pardon haben jahrelang in deutschen und russischen Quellen gesucht, sprachen mit Zeitzeugen und Angehörigen und rekonstruierten die Biografie Tulpanows.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Das Neue Berlin

2054 – Putin decodiert
3.8
Anmaßung
4.2
Auf neuen Gleisen
4.5
Aufbruch und Aufstieg
4.4
Aus die Maus
5.0
Big Bang in der Ukraine
Bis alles in Scherben fällt
4.2
Corona-Krieger
4.1
Das gefälschte Testament und andere Mordfälle aus Mitteldeutschland
4.2
Das Treuhand-Trauma
4.2
Das Zeitalter der Idiotie
3.8
Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
5.0
Der ewige Westen
Der Film meines Lebens
5.0
Der Raum, in dem alles geschah
4.2
Der Ukrainekrieg
5.0
Nächstes Buch
Mein Weltrennen
Image