Kein Foto

Bacovsky, Henrietta

Katrin Wolff wuchs zwischen Stiften und Papier in Offenbach auf und saß am liebsten neben ihrem Vater, einem Grafiker und Künstler, um zu malen, zeichnen und zu basteln. Sie studierte Design an der Fachhochschule Wiesbaden und an der University of Technology Sydney in Australien, wohin sie als Diplom-Designerin zurückkehrte, um in der Werbung zu arbeiten. Nach mehreren Jahren in Deutschland als Grafikdesignerin, die am liebsten Layouts zeichnete und Skizzen scribbelte, beschloss sie sich als freie Illustratorin selbständig zu machen.

Der doppelte Durchblick 3 - Aufsätze schreiben, Textrechnungen</a>

Der doppelte Durchblick 3 - Aufsätze schreiben, Textrechnungen

„Der doppelte Durchblick“ führt Vor- und Volksschulkinder mit viel Spaß und Tipps zum Lernerfolg. Die Doppelbände bieten motivierende, vielfältige Übungen, mit denen Kinder leicht und mit Freude die Lernziele der Volksschule erreichen, um die optimale Basis für ihren weiteren Bildungsweg zu bekommen.

Ich hab den Durchblick 2 - Uhr und Zeit</a>

Ich hab den Durchblick 2 - Uhr und Zeit

Wie viele Tage hat ein Jahr? Wie viele Stunden hat ein Tag? Wie spät ist es? What time it is?Einfache und anschauliche Erklärungen und Übungen zum Thema Uhr und Zeit mit logischer und schrittweiser Hinführung. Zahlreiche Illustrationen helfen bei der Erarbeitung.

Ich hab den Durchblick 1 - Rechnen</a>

Ich hab den Durchblick 1 - Rechnen

Die Grundlagen der Mathematik in der Volksschule nach dem österreichischen Lehrplan. In der ersten Klasse wird der Zahlenraum von 1-30 behandelt. Der Zahlenbegriff und die Mengenerfassung wird erarbeitet, Maße und Uhrzeit zum ersten Mal erfasst. Kleine Rechengeschichten unterstützen dies alles.

Ich hab den Durchblick 2 - Rechnen</a>

Ich hab den Durchblick 2 - Rechnen

Die Grundlagen der Mathematik in der Volksschule nach dem österreichischen Lehrplan. In der 2. Klasse wird der Zahlenraum bis 100 und der erste Umgang mit symmetrischen Formen wird erarbeitet. Das Einmaleins und das Rechnen mit zweistelligen Zahlen wird erlernt.

Ich hab den Durchblick 3 - Rechnen</a>

Ich hab den Durchblick 3 - Rechnen

Die Grundlagen der Mathematik in der Volksschule nach dem österreichischen Lehrplan. In der dritten Klasse operiert der Schülwer im Zahlenraum bis 1000 und lernt das Rechnen mit dreistelligen Zahlen. Überschlagendes Rechnen und Sachaufgaben werden erarbeitet.

Ich hab den Durchblick 4 - Rechnen</a>

Ich hab den Durchblick 4 - Rechnen

Die Grundlagen der Mathematik in der Volksschule nach dem österreichischen Lehrplan. In der vierten Klasse wird der Zahlenraum bis 1 000 000 behandelt und die Grundrechenarten gesichert. Erstes Bruchrechnen und Textaufgaben sind Themen des Schuljahres.