Kein Foto

Beck, Martin

Martin Beck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste, Berlin.
Konstruktion und Entäußerung</a>

Konstruktion und Entäußerung

Der iconic turn verstand sich weitgehend als Antithese zu einer bildervergessenen philosophischen Tradition. Diese Studie widerspricht einer solchen Sicht, indem sie Epistemologien des Bildlichen bei Kant und Hegel rekonstruiert: Kants Theorie der geometrischen Konstruktion verknüpft – im Sinne einer operativen Bildepisteme – das Operieren mit flächigen Diagrammen und die leibliche Orientierung im Raum.

Konstruktion und Entäußerung</a>

Konstruktion und Entäußerung

Der iconic turn verstand sich weitgehend als Antithese zu einer bildervergessenen philosophischen Tradition. Diese Studie widerspricht einer solchen Sicht, indem sie Epistemologien des Bildlichen bei Kant und Hegel rekonstruiert: Kants Theorie der geometrischen Konstruktion verknüpft – im Sinne einer operativen Bildepisteme – das Operieren mit flächigen Diagrammen und die leibliche Orientierung im Raum.

Broken Relations. Infrastructure, Aesthetics, and Critique</a>

Broken Relations. Infrastructure, Aesthetics, and Critique

Broken Relations: Infrastructure, Aesthetic, and Critique ist Symptom und Ergebnis einer kollektiven Krisenerfahrung, die ein neues, umfassendes Gespür für oft übersehene, im Unsichtbaren liegende Infrastrukturen hervorgebracht und verdeutlich hat, wie wichtig diese für alle Lebensbereiche sind, auch für die lokale wie globale Politik und für künstlerische und kuratorische Praktiken und deren systemische Analyse.

Sei dabei
-.-.-
Image