Cover: Konstruktion und Entäußerung
Martin Beck
Konstruktion und Entäußerung
- Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel
ISBN: 978-3-787-34029-3
506 Seiten | € 78.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.12.2023
Sonstiges
Martin Beck

Konstruktion und Entäußerung

Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel


Der iconic turn verstand sich weitgehend als Antithese zu einer bildervergessenen philosophischen Tradition. Diese Studie widerspricht einer solchen Sicht, indem sie Epistemologien des Bildlichen bei Kant und Hegel rekonstruiert: Kants Theorie der geometrischen Konstruktion verknüpft – im Sinne einer operativen Bildepisteme – das Operieren mit flächigen Diagrammen und die leibliche Orientierung im Raum. Hegels Theorie der Malerei denkt – im Sinne einer performativen Bildepisteme – das expressive Potenzial des menschlichen Körpers mit der Lebendigkeit bildlicher Darstellungen zusammen. Die Studie verbindet die Frage nach systematischen Grundlagen der Bildepistemologie in Ästhetik, Relationenlogik und Leiblichkeitsdenken mit jüngeren Debatten zu Kant und Hegel, die einer strikt logozentrischen Lesart dieser Denker widersprechen.

Autor:
Beck, Martin
Verlag:
Meiner, F

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.12.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,9 cm / B 15,4 cm / 734 g
Seiten 506
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 78.00
Preis AT EUR 80.20
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-787-34029-3
ISBN-10 3787340297
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Beck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste, Berlin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Meiner, F

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe
Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Autobiographie
5.0
Cassirers Weg zur Philosophie der Politik
Die verdrängte Krise
Freiheit – Moral – Politik
Goethe Vorlesungen (1940–1941)
Konstruktion und Entäußerung
Konversionserzählungen
Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Naturrecht und allgemeine Politik
Phänomenologie und Metaphysik / Phénoménologie & Métaphysique
5.0
Politik
4.7
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Band 68/2
Zur Philosophie und Politik