Kein Foto

Caduff, Corina

Corina Caduff ist Literatur- und Kulturwissenschafterin und Professorin sowie Vizerektorin Forschung an der Berner Fachhochschule.

Minou Afzali ist Professorin am Institute of Design Research der Hochschule der Künste Bern HKB. Sie koordiniert die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Health Care Communication Design HCCD der Berner Fachhochschule.

Francis Müller ist Theorieexperte und Dozent für ethnografische Designrecherche in der Bachelor- und Master-Fachrichtung Trends & Identity an der Zürcher Hochschule der Künste.

Eva Soom Ammann ist Sozialanthropologin und lehrt als Professorin am Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule, Fachbereich Pflege.

Sterben Gestalten</a>

Sterben Gestalten

Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, Gegenstände und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stärker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird.

Kontext Sterben</a>

Kontext Sterben

In der heutigen Gesellschaft lässt sich ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am Tod beobachten. Erfahrungen mit unheilbaren Krankheiten und mit der professionellen Begleitung des Lebensendes durch Palliative Care werden zunehmend in den Medien besprochen und rücken ins Blickfeld der Öffentlichkeit wie auch verschiedener Forschungsrichtungen.

Kontext Sterben</a>

Kontext Sterben

In der heutigen Gesellschaft lässt sich ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am Tod beobachten. Erfahrungen mit unheilbaren Krankheiten und mit der professionellen Begleitung des Lebensendes durch Palliative Care werden zunehmend in den Medien besprochen und rücken ins Blickfeld der Öffentlichkeit wie auch verschiedener Forschungsrichtungen.