Kein Foto

Carrisi, Donato

Donato Carrisi, geboren 1973 in einem Dorf in Apulien, lebt in Rom. Er studierte Jura und spezialisierte sich auf Kriminologie und Verhaltensforschung. Nach einer kurzen Tätigkeit als Anwalt arbeitet er heute als Autor und Regisseur. Nachdem bereits sein Thriller Der Nebelmann (Atrium, 2017) mit Jean Reno fürs Kino verfilmt wurde, kommt Diener der Dunkelheit mit Dustin Hoffman ins Kino.

Haus der Stimmen</a>

Haus der Stimmen

Der Nr. 1-Psycho-Thriller aus Italien. Der renommierte Psychologe Pietro Gerber erhält einen Anruf von einer australischen Kollegin. Sie bittet ihn, ihre Patientin Hanna Hall zu übernehmen, die während einer Hypnosesitzung behauptet hat, als Kind jemanden umgebracht zu haben.

Ich bin der Abgrund</a>

Ich bin der Abgrund

Eine Reise in den Abgrund in jedem von unsDer Müllmann lebt ein Leben der Gewohnheit und Routine, mit Ausnahme des gelegentlichen, aber denkwürdigen besonderen Abends. Was er nicht weiß, ist, dass alles in wenigen Stunden auf den Kopf gestellt werden wird – durch die Begegnung mit einem Mädchen mit einer lila Haarsträhne.

Haus der Stimmen</a>

Haus der Stimmen

Der Nr. 1-Bestseller-Thriller aus ItalienDer renommierte Psychologe Pietro Gerber erhält einen Anruf von einer australischen Kollegin. Sie bittet ihn, ihre Patientin Hanna Hall zu übernehmen, die während einer Hypnosesitzung behauptet hat, als Kind jemanden umgebracht zu haben.

Haus der Stimmen</a>

Haus der Stimmen

Der Nr. 1-Bestseller-Thriller aus Italien Der renommierte Psychologe Pietro Gerber erhält einen Anruf von einer australischen Kollegin. Sie bittet ihn, ihre Patientin Hanna Hall zu übernehmen, die während einer Hypnosesitzung behauptet hat, als Kind jemanden umgebracht zu haben.

Ich bin der Abgrund</a>

Ich bin der Abgrund

Der Müllmann lebt ein Leben der Gewohnheit und Routine, mit Ausnahme des gelegentlichen, aber denkwürdigen besonderen Abends. Was er nicht weiß, ist, dass alles in wenigen Stunden auf den Kopf gestellt werden wird – durch die Begegnung mit einem Mädchen mit einer lila Haarsträhne.

Ich bin der Abgrund</a>

Ich bin der Abgrund

Der Müllmann lebt ein Leben der Gewohnheit und Routine, mit Ausnahme des gelegentlichen, aber denkwürdigen besonderen Abends. Was er nicht weiß, ist, dass alles in wenigen Stunden auf den Kopf gestellt werden wird – durch die Begegnung mit einem Mädchen mit einer lila Haarsträhne.

Enigmas Schweigen</a>

Enigmas Schweigen

»Überaus fesselnd.«Doris Wassermann, Westfalen-Blatt