Kein Foto

Deutsche Leberstiftung

Die Deutsche Leberstiftung setzt sich mit vielfältigen Aktivitäten für eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen ein. Dafür betreibt sie Forschungsförderung sowie Forschungsvernetzung und führt wissenschaftliche Projekte durch. Mit breiter Öffentlichkeitsarbeit steigert die Stiftung die Wahrnehmung für Lebererkrankungen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Außerdem bietet sie medizinische Information und Beratung. Für „Das große Kochbuch für die Leber“ hat ein interdisziplinäres, praxisorientiertes Expertenteam die Stiftung unterstützt.

Das große Kochbuch für die Leber</a>

Das große Kochbuch für die Leber

• Mindestens 5 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Lebererkrankung; die richtige Ernährung beeinflusst den Verlauf positiv• Fundierte Informationen zu Leber und Lebererkrankungen sowie zur lebergesunden Ernährung• Die Deutsche Leberstiftung und ein interdisziplinäres, praxisorientiertes Expertenteam bürgen für die inhaltliche Qualität• 1 € pro Exemplar geht als Spende an die Deutsche LeberstiftungDas Kochbuch für eine lebergesunde ErnährungLebererkrankungen, vor allem die Fettlebererkrankung, treten immer häufiger auf – doch sie können durch entsprechende Ernährung positiv beeinflusst werden.

Das große Kochbuch für die Leber</a>

Das große Kochbuch für die Leber

Leberkrankungen, vor allem die Fettlebererkrankung, treten immer häufiger auf – doch sie können durch entsprechende Ernährung positiv beeinflusst werden. Für die Betroffenen ist daher eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung enorm wichtig. Leider fehlt es dafür oft an praktischer Hilfe.

Das große Kochbuch für die Leber</a>

Das große Kochbuch für die Leber

Leberkrankungen, vor allem die Fettlebererkrankung, treten immer häufiger auf – doch sie können durch entsprechende Ernährung positiv beeinflusst werden. Für die Betroffenen ist daher eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung enorm wichtig. Leider fehlt es dafür oft an praktischer Hilfe.