Kein Foto

Dutt, Carsten

Carsten Dutt ist Literaturwissenschaftler und Philosoph. Er ist Präsident der Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft für hermeneutische Philosophie und geschäftsführender Herausgeber des Archivs für Begriffsgeschichte. Veröffentlichungen zur philosophischen und literarischen Hermeneutik, zur Theorie und Methodologie der Begriffsgeschichtsschreibung, zur Philosophie der Geisteswissenschaften und zur Theorie der Literaturwissenschaft. Zuletzt erschienen: Die Rede vom Klassischen heute. Semantik und Sozioepistemologie. In: Thorsten Valk (Hg.): Die Rede vom Klassischen. Transformationen und Kontinuitäten im 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2020, 339–360.
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe</a>

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe

Unter den bedeutenden Autoren deutschsprachiger Gegenwartsphilosophie ist Hermann Lübbe wie kaum ein zweiter mit dem Projekt der Begriffsgeschichtsschreibung verbunden. Auch wo er nicht zu dessen Theorie beiträgt, ist seine durch den Mut zum Neologismus und zur gehaltvollen Kontroverse markante philosophische Arbeit begriffshistorischer Beobachtung wert.

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe</a>

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 63,2 Schwerpunkt: Hermann Lübbe

Unter den bedeutenden Autoren deutschsprachiger Gegenwartsphilosophie ist Hermann Lübbe wie kaum ein zweiter mit dem Projekt der Begriffsgeschichtsschreibung verbunden. Auch wo er nicht zu dessen Theorie beiträgt, ist seine durch den Mut zum Neologismus und zur gehaltvollen Kontroverse markante philosophische Arbeit begriffshistorischer Beobachtung wert.