Kein Foto

Felder, Gudrun

Gudrun Felder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und spezialisiert auf die Edition und Kommentierung mittelhochdeutscher Literatur.
Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)</a>

Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)

Der ca. um 1300 entstandene kurze Roman erzählt eine in einem fiktiven Orient spielende Liebesgeschichte um einen christlichen Ritter und eine schöne Heidin. Dabei verbinden sich Motive der Brautwerbung und Fernminne mit volkstümlichen und eher schwankhaften Elementen, es gibt Liebesgespräche, einen Drachenkampf, Schlachtengetümmel und Festmähler.

Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)</a>

Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)

Der ca. um 1300 entstandene kurze Roman erzählt eine in einem fiktiven Orient spielende Liebesgeschichte um einen christlichen Ritter und eine schöne Heidin. Dabei verbinden sich Motive der Brautwerbung und Fernminne mit volkstümlichen und eher schwankhaften Elementen, es gibt Liebesgespräche, einen Drachenkampf, Schlachtengetümmel und Festmähler.