Cover: Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)
Gudrun Felder
Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)
- Normalisierte Leseausgabe und neuhochdeutsche Übertragung
ISBN: 978-3-777-63276-6
232 Seiten | € 27.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
28.04.2023
Roman
Gudrun Felder

Libanet und Wittig vom Jordan (Heidin III)

Normalisierte Leseausgabe und neuhochdeutsche Übertragung


Der ca. um 1300 entstandene kurze Roman erzählt eine in einem fiktiven Orient spielende Liebesgeschichte um einen christlichen Ritter und eine schöne Heidin. Dabei verbinden sich Motive der Brautwerbung und Fernminne mit volkstümlichen und eher schwankhaften Elementen, es gibt Liebesgespräche, einen Drachenkampf, Schlachtengetümmel und Festmähler. Dazu bietet der Erzähler – auch historisch interessante – Schilderungen von Friedensverhandlungen zwischen Christen und Heiden (Muslimen), die auf die Zeit der Kreuzzüge Bezug nehmen. In diesem bislang kaum bekannten Text spiegelt sich das ausgeprägte Interesse des Hochmittelalters an der muslimischen Welt, wie es sich besonders prominent in Wolframs von Eschenbach "Willehalm" oder Ulrichs von dem Türlin "Arabel" zeigt. Ein wesentliches Handlungselement verbindet den Roman zudem mit "De amore" des Andreas Capellanus. So bietet der Roman viel Unterhaltungswert und zugleich abwechslungsreichen Stoff für den Unterricht.

Der Text wurde zur besseren Lesbarkeit behutsam normalisiert, eine neuhochdeutsche Übertragung erleichtert das Verständnis.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 470 g
Seiten 232
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 27.00
Preis AT EUR 27.80
Auflage 1. Auflage
Reihe Relectiones 13
ISBN-13 978-3-777-63276-6
ISBN-10 3777632767
EAN/ISBN

Über die Autorin

Gudrun Felder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und spezialisiert auf die Edition und Kommentierung mittelhochdeutscher Literatur.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
Alles kann, nichts läuft
3.7
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
5.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis
3.9
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Das ökohumanistische Manifest
4.3
Nächstes Buch
Das Rot des Apfels
Image