Kein Foto

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Nikolaos Gavalakis,geb. 1985, leitet die Redaktion des IPG-Journals. Er ist Politikwissenschaftler und war zuvor Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew sowie des Myanmar-Büros der FES.
Ideen Meinungen Kontroversen</a>

Ideen Meinungen Kontroversen

Setzt sich der Aufstieg des Rechtspopulismus weiter fort und wie könnten passende Gegenstrategien aussehen? Wie entwickelt sich der Krieg in der Ukraine und welchen Ansatz sollte der Westen verfolgen? Schafft es Europa, gemeinsame Antworten auf die Herausforderungen in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik zu finden? Ist Israels Antwort auf den Hamas-Terror gerechtfertigt? Wie blicken die arabische Welt und der Globale Süden auf den Nahost-Konflikt und könnte dieser sich zu einem regionalen Flächenbrand entwickeln? Wie glaubwürdig ist die feministische Außen- und Entwicklungspolitik angesichts der Reaktionen auf den Gazakrieg? Können die BRICS-Staaten die Vorherrschaft des Westens brechen und welche Auswirkungen hätte dies auf die aktuelle Weltordnung? Braucht es Änderungen in der Fiskalpolitik, um den Herausforderungen beim Klimaschutz gerecht zu werden?Das Online-Magazin IPG-Journal (Internationale Politik und Gesellschaft) ist eine engagierte und streitbare Debattenplattform.